Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

MTHFR-Mutation möglich trotz hohem Folsäurewert im Blutserum?

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: MTHFR-Mutation möglich trotz hohem Folsäurewert im Blutserum?

cami85

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, nach meiner Fehlgeburt überlege ich aktuell, ob ich beim Folio Forte 1 (Folsäure) bleibe oder zu Femibion wechsele. Femibion verfügt über das Metafolin, während Folio Forte "nur" über eine synthetische Folsäure verfügt.  Mit dem Folio Forte 1 bin ich super schnell schwanger geworden, daher würde ich es rein - vom Kopf her - gerne weiternehmen. Der Gedanke aber, dass die Folsäure eventuell gar nicht bei mir aufgenommen wird, Stichwort: MTHFR-Mutation, belastet mich. Zumal Femibion auch weniger Vitamin B12 hat als Folio Forte 1 (nur 2,5 µg während Folio Forte 1 mit 9 µg ausgestattet ist). Meine Frage: Mein Folsäure-Blutserumwert lag mit 735 ng/l im oberen Referenzbereich, bzw. sogar ein wenig drüber (Referenzbereich: 191-663). Kann ich dann davon ausgehen, dass die synthetische Folsäure bei mir verarbeitet wird und somit auch beim Embryo ankommt? Oder hat der Blutwert keine klare Aussagekraft? Mit freundlichen Grüßen


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, die MTHFR-Mutation wäre die Ursache für einen schlechten Folsäurametabolismus. die Therapie ist wäre die Zufuhr von Folsäure. Das machen Sie schon. Da Sie Folsäure zuführen, Ihr Blutwert hoch ist und Sie auch schon schwanger waren, als Sie dasselbe Präparat genommen haben, gibt es keinen Grund zum wechseln des Präparates. Alles Gute, RP    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.