Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Mönchspfeffer gegen Stimmungsschwankungen und für KiWU trotz regelm. Zyklus?

Dr. med. Klaus Bühler

Dr. med. Klaus Bühler
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Mönchspfeffer gegen Stimmungsschwankungen und für KiWU trotz regelm. Zyklus?

Frau Sid

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bühler, ich bin 35, habe bisher nie hormonell verhütet und hatte bisher einen recht regelmässigen Zyklus zwischen 27-32 Tagen gehabt . Ich leide jedoch mit zunhemnedem Alter immer mehr unter sehr starkem PMS und allgemein starken Stimmungsschwankungen. Habe in der Vergangenheit mal Mönchspfeffer genommen, dies aber aufgrund von Übelkeit und leichter Migräne wieder abgesetzt. Psychisch hat es mir jedoch ganz gut geholfen, weshalb ich überlege, dieses wieder einzunehmen. Wir haben nun Kinderwunsch und jetzt den ersten ÜZ erfolglos hinter uns. Macht es Sinn, Mönchspfeffer einzunehmen mit Hinblick auf verbesserte Stimmung und evtl. Fruchtbarkeitssteigerung? Ich habe zumindest das Gefühl, dass ich anhand von Mittelschmerz und Zervixschleim den ES gut bestimmen kann und möchte ungern Unruhe reinbringen. Vielen Dank & Grüße


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo, Frau Sid, ich nehem an, es wird nicht schaden. Schauen Sie, wie Sie damit klar kommen. Wenn aber sechs Zyklen vorüber gehen, in denen Sie gezielt eine SS erfolglos angegangen sein werden, dann sollten Sie sich in Ihrem Alter direkt an ein Kinderwunschzentrum wenden, bevor der altersfaktor Ihre Chancen noch weiter einschränkt. Alles Gute, Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Carstensen, mein FA denkt (ohne Blutabnahme) dass ich eine Gelbkörperschwäche habe, da ich vor und nach der Periode immer Schmierblutungen habe. Deshalb hat sie mir empfohlen, Mönchspfeffer zu nehmen. Das mache ich nun auch seit fast 2 Monaten und merke aber, dass sich mein Zyklus dadurch ständig verkürzt. Statt 28/29 Tage bin ich ...

Hallo Frau Dr. Czeromin, im März habe ich nach ca. 5 Jahren die Pille abgesetzt, da wir uns noch ein drittes Kind wünschen. Nun hatte ich einen Zyklus mit 28 Tagen und den nächsten mit 29 Tagen, jeweils mit einer schwachen Blutung. Da insgesamt die Vermutung einer Gelbkörperschwäche bestand, hatte mir meine Frauenärztin ab dem 15. ZT Sarai em ...

Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe im Oktober die Pille abgesetzt. Der erste Zyklus war 43 Tage ohne Eisprung, der zweite Zyklus 43 Tage mit Eisprung an ZT 33 (bestimmt mit Temperaturmethode), der dritte 47 Tage mit Eisprung an ZT 47( mit Temperaturmethode und Ovu-Tests bestimmt). Ich bin jetzt im 4. Zyklus an ZT 57 bisher ohne Eisprung. Seit Z ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, kurz zu uns: 1. Kind (4ÜZ, 35+2, geb. 08/13, abgestillt 12/14). Erfolgreiche Entfernung von 2 innenliegenden Myomen(< 1cm) mittels Gebärmutterspiegelung (12/14), Kontrollspiegelung (01/15). Ein Myom (< 1cm) sitzt noch in der Gebärmutterwand. Spermiogramm (15 Mio Anzahl, sonst Normalbereich). Seit 01/15 Zyk ...

habe mal eine Frage an Sie Sehr geehrte Frau Dr. Koglin, Ich nehme seit 20.11.2015 mönchspfeffer zur regulierung meines Zykluses weil mein Zyklus beträgt zwischen 35-50 Tage meine Frage an Sie würden Sie auch nur mönchspfeffer nehmen zur regulierung des Zykluses oder etwas anderes ? würde mich sehr freuen über eine Antwort

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich habe bereits ein Kind und wurde da problemlos schwanger und hatte vor der Schwangerschaft regelmäßige 30 Tage Zyklen. Jetzt besteht wieder Kinderwunsch. Mein Zyklus beträgt zwischen 40 und 50 Tagen. Ovulationstests schlagen nie positiv an obwohl die Temperatur steigt und die zweite Zyklushälfte 14-16 Tage ...

Hallo, ich bin 28 J. und hatte im Oktober 2017 einen Missed Abort in der 10.ssw, mit anschließender Ausschabung. Nach der Ausschabung hatte ich direkt wieder meinen gewohnten 28 Tage Zyklus. Nach ca. 3 Monaten wurde mein Zyklus viel länger meist ca. 37 Tage. Eisprung war immer exakt 14 Tage vor Periode. Mein FA hat mir nun die Einnahme von Mön ...

Guten tag Es geht um meinen zyklus und zwar habe ich von meiner Frauenärztin Mönchspfeffer bekommen da ich an PMS leide und sich die Hormone etwas einpendeln sollen trotz das ich die Pille schon seit eineinhalb Jahren abgesetzt habe. Nehme Mönchspfeffer jetzt seit einem Monat und nun ist mein Zyklus auf einmal extrem lang vorher lag er bei mal ...

Hallo Frau Dr. Finger, da mein Zyklus immer 43 bis 50 Tage betrug und ich am rechten Eierstock Probleme mit Zysten hatte (oft schmerzhaft geplatzt) habe ich in Rücksprache mit meiner FÄ Mitte Februar mit Mönchspfeffer begonnen (10mg). Gleichzeitig trinke ich 2x täglich Clavella für bessere Eizellreifung. Schilddrüsenwerte und sonstige Blutwerte ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...