Olaya
Guten Tag, Ich hatte im März induzierte Geburt in 20SSW,bei komplexe Chromosomstoerung (partielle monosomie 14,partiell ringchromosom mit deletion).unsere Untersuchung ergab weder bei noch bei meinem Mann keine genetische Auffälligkeiten.jetzt bin ich 35,Mann 38.wir sind gesund keine Medis.danach war ich wieder schwanger Mai ,aber es hat 3-4 Tage nach dem Test von selbst susgeblutet,also insgesamt 1Woche .ich war zu Kontrolle ,war alles gut,keine Reste .und jetzt eine missed abortion ,heute rechnerisch 10+5,aber es alles wie 6+0 aussieht in eine Woche unverandert ohne Herzschlag .am Donnerstag wird Ausschabung gemacht.hier bin ich auch sehr enttäuscht,dass mir keiner die Möglichkeit gab,das mit Medis zu probieren.Praxis sagte ,dass muss Klinik machen,Klinik umgekehrt.alles am Freitag.wenn ich das OP Risiko unterziehen muss,will ich mindestens dass es alles untersucht wird.soll ich noch um genetische Untersuchung des Abortats kümmern?ich habe 1gesundes Kind 2017war alles unkompliziert
Ja, die Untersuchung wäre sinnvoll. Aber auch weitere Ursachen für gehäufte Fehlgeburten sollten bei Ihnen dann beispielsweise in einer Spezialsprechstunde vor einer erneuten Schwangerschaft untersucht werden.
Olaya
Danke, soll ich die neue Überweisung mit Genetik von Gyn.praxis holen oder von Genetikpasxis? Wo es bei uns schon die Abklaerung lief?Zur Haemostasiologen gehe ich morgen, weiß nicht ob ok noch vor Abrasio?Schilddrüse wurde in diesem Jahr 2 Mal kontrolliert und jetzt noch Mal abgenommen.gibt es noch was was ich abklären kann, bin jetzt im Urlaub,will jetzt die Zeit nutzen.will meinem Arbeitgeber nichts sagen.MfG
Dann bleibt eigentlich nur die Gebärmutterspiegelung und ggfs. Probeentnahme von der Schleimhaut, um eine chronische Entzündung auszuschließen. Das machen Frauenkliniken oder Kinderwunschzentren.