Murmeltier41
Bei uns besteht ein Kinderwunsch. Durch einen Selbsttest ist mir vor 2 Monaten aufgefallen, dass mein PH-Wert in der Scheide bei 6 liegt. Daraufhin bin ich zum Frauenarzt, der mir Milchsäurezäpfchen verschrieben hat. Ich habe die 7 Stück in der Zeit zwischen Eisprung (ab 3 Tage danach) bis kurz vor der Periode genommen. Nach der Periode habe ich nochmal getestet und der PH-Wert war immer noch/wieder bei PH 6. Daraufhin habe ich im nächsten Zyklus wieder nach dem Eisprung 7 Stück genommen. Habe nun wieder getestet: immer noch PH 6. Meine Fragen: - Warum hat sich mein PH-Wert nicht normalisiert? - Ist dieser PH-Wert hinderlich für unseren Kinderwunsch? - Ich bin mir unsicher, wann ich die Zäpfchen nehmen soll, da ich Angst habe, dass sie dem Sperma nicht gut tun, deswegen habe ich sie immer erst einige Tage nach dem Eisprung genommen.
Hallo, es ist richtig, die Zäpfchen nicht unmittelbar vor oder nach GV zu nehmen. Natürlich können Sie so trotzdem schwanger werden. Zur Scheiden-pH-Verbesserung könnten Sie auch eine Art “Kur“ anwenden, z.B. mit Joghurt, fragen Sie Ihren Facharzt. Oder Sie versuchen für 4 Wochen RepHresh-Sanol (Apotheke). Auch sollten Sie einfach mal andere pH-Teststreifen verwenden. Alles Gute, O. Schmidt
Murmeltier41
Danke für Ihre Antwort! Ich habe noch zwei Fragen: - Warum sollte ich mal andere PH-Teststreifen verwenden? Der zu hohe PH-Wert ist richtig, meine Frauenärztin hat auch kontrolliert oder meinen Sie einen anderen Grund? - Sie sagte, dass mein Mann mal zum Urologen gehen sollte (wegen dem unerfüllten Kinderwunsch) und sagte in einem Nebensatz noch „…auch wegen Ihrem zu hohen PH-Wert“. Kann mein nun seit Monaten schon zu hoher PH-Wert auch am Sperma meines Mannes liegen? Wenn ja, was müsste bei ihm dann gemacht werden?
Wenn zwei verschiedene Teststreifen das gleiche Ergebnis zeigen, ist es verlässlicher. Beim Spermiogramm wird auch der pH-Wert gemessen, allerdings sehe ich den Zusammenhang mit Ihrem Scheiden-pH auch nicht.