Mitglied inaktiv
Guten Tag, Ich hatte jetzt einen Termin bei meinem FA, da auf leichten Druck Milch aus beiden Brüsten kommt. Beim US war bis auf eine Gewebsverdichtung nichts auffällig. Heute war das Ergebnis der BE da. Prolaktin ist im Normbereich. Was kann das denn sonst für Ursachen haben? Wirkt sich das auf auf das "schwanger werden" aus? Zusätzlich nehme Ich Mönchspfeffer auf anraten meines Arztes. Ist das denn bei einem eher langen Zyklus von 38 Tagen überhaupt sinnvoll? Vielen Dank für Ihre Mühe! Viele Grüße Annika
Wenn Sie Mönchspfeffer erst vor kurzem begonnen haben, ist dies gegen Milchfluss und zur Zyklusregulierung sinnvoll und sollte so von Ihnen fortgeführt werden - bei bereits längere Einnahme ohne Wirkung evtl auch in höherer Dosierung.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig