Zarah159
Hallo Herr Dr. Stutterheim, ich hatte am 13.09. eine leider erfolglose erste ICSI. Habe mit Decapapthyl 0,1 täglich downreguliert.Stimu:Menogon150+Gonal100. Meine Periode kam nach der ICSI sehr pünktlich und von der Stärke her auch normal wie immer am 29.09.Ich hatte während und nach der ICSI keinerlei Beschwerden oder Überstimmu. Mir ging es insgesamt sehr gut. Bisher hatte ich immer einen sehr pünktlichen Zyklus von 28 Tagen, noch nicht mal Stress hat diesen bisher verschieben können. Jetzt dachte ich nach der letzten Mens die nächste käme auch pünktlich aber leider nichts. Normalerweise habe ich auch immer Brustschmerzen einige Tage vorher. Auch die Anzeichen zeigen sich nicht. Einen SST habe ich auch schon mehrfach gemacht, negativ. Sonst bin ich gesund. Kann sich die Periode durch die Behandlung so verschieben, trotz vorheriger Pünktlichkeit? Wann sollte man zum Arzt? Die nächste ICSI ist schon für Dez geplant aus reisetechnischen Gründen meines Mannes. Danke und Gruss Zar
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Wetzel! Ich habe vor 2 1/2 Monaten die Pille abgesetzt. Meinen geneauen Zyklus kenne ich daher nicht. Aber 39 Tage waren verdammt lang. Wann kann ich mit dem Eisprung rechnen? Bzw. ist es trotzdem möglich nach der "Persona-Methode" den ES zu berrechnen? Möchte mir ein Gerät zulegen. Will unbedingt ein zweites Kind. Welche natürliche ...
guten abend frau dr. müller, heute ist die insemination bei meinem 1. fsh-zyklus genau 14 tage her. da meine kiwu-ärztin krank ist, war ich bei einer vertretung, die mir nur befunde genannt hat aber keine wertung: gebärmutterschleimhaut 11,xx mm (war bei Auslösung 9,xx), keine zysten, ein fraglicher gelbkörper von 17 mm auf der seite wo der leit ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Schmidt Zu meiner Person: Ich bin 24 Jahre alt und habe im Dezember 11 die Pille Yasmin abgesetzt (Kinderwunsch). Anfang Juni 12 bekam ich meine Mens. Die Zyklen sind seither sehr lang und ich habe immer um dieselbe Zeit Zwischenblutungen. Leider wird auch meine Mens immer wie schwächer. Frauenärzte habe ich scho ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...