eligr710
Guten Tag, ich bin 34 Jahre alt, PCO, Insulinresistenz, Endometriose, BMI 20, Zyklus ist bei 40 Tagen. Mein Mann ist 38. ich werde immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger, mit oder ohne Hormone, es kommt aber immer zu Fehlgeburt, weil der Embryo krank ist (Trisomien 21,16 etc.). Insgesamt 4 Fehlgeburten und 1 Eileiterschwangerschaft. wir haben alle möglichen Untersuchungen gemacht (Plasmazellen und NK Zellen behandelt), hatten jetzt 2 mal Transfer nach PID, leider negativ trotz Granocyte, Heparin, Metformin, Prednisolon. Beim 1. transfer hatte ich noch intralipidinfusion, danach waren NK Zellen normal. Ethikkommission hat uns die PID genehmigt. wir sind verzweifelt, da wir immer so schnell mit kranken Zellen schwanger werden und mit gesunden gar nicht. wäre ein ERA test sinnvoll? Was würden Sie empfehlen als weitere Behandlung? herzlichen Dank. viele Grüße
Aktuell gibt es für zusätzliche Diagnostik wie ERA keine gesicherte Evidenz, es wäre also individuelle Ermessensfrage, ob Sie diese zusätzliche Maßnahme durchführen. Auch der Aufwand mit PID ist natürlich hoch, die Chancen auch nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen noch vorhanden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie