Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Medikamente & Spermigramm

Frage: Medikamente & Spermigramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof. Michelmann. Ich war gestern zum Spermiogramm. Dort wurde eine Einschränkung in der Beweglichkeit der SPermien festgestellt. Insg. lag die Beweglichkeit statt bei 50, bei 38%. Nun nehme ich wegen Schlafstörungen Opipramol. Dort steht im Beipackzettel, das Nebenwirkungen Ejakulationsstörungen sein können. Kann Opipramol sich nachteilig auf das Spermiogramm auswirken? Ich habe Opipramol wegen Schlafstörungen verschrieben bekommen (Schlafapnoe/Tagesmüdigkeit). Gäbe es ein besseres Mittel, was sich nicht negativ auswirkt? Können Sie mir noch etwas anderes empfehlen, um das Spermiogramm zu verbessern? Und meine letzte Frage, sollte man das Spermiogramm zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen lassen, um eine evtl. Veränderung zu sehen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Peter


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Peter, wie fast alle Antidepressiva kann auch Opipramol Ejakulations- und Potenzstörungen hervorrufen. Ein Einfluss auf die Spermiogrammqualität ist mit nicht bekannt. Bevor sie irgendein Medikament zur Verbesserung der Motilität nehmen - sofern es überhaupt eines gibt - sollte erst einmal abgeklärt werden, wodurch diese Motilitätseinschränkung hervorgerufen wird. Dazu ist es absolut notwendig, dass ein Kontrollspermiogramm angefertigt wird. MfG HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.