KiSpri
Guten Morgen, es geht um die Frage, wann und wie ich am besten die Medikamente nach erfolgreicher Kryo absetzen kann. Aktuelle Werte an 7+4: ß-HCG 106886 17-ß-Östradiol 3508 Progesteron 25,6 Ich nehme derzeit 2-2-2 Estrofem (je 2mg), 400-400-400mg Progesteron & 2x Prolutex/täglich da der Progesteronwert anfangs etwas zu niedrig war. Mein Frauenarzt möchte das Estrofem aufgrund des hohen Östradiolwerts jetzt schon reduzieren. Wäre das ok bzw notwendig? Ich lese so oft dass man alles bis zur 11. Oder 12. Ssw nehmen soll. Ich möchte nicht zu früh reduzieren und die Schwangerschaft gefährden, ich möchte das Baby aber auch nicht durch zu hohe Werte gefährden. Könnte ich das Estrofem evtl langsam auf 1-1-1 reduzieren und dann ab 12+0 komplett absetzen? Progesteron würde ich gerne erst ab 12+0 reduzieren. Ich würde mich sehr über ihre Meinung freuen um mir etwas mehr Sicherheit zu geben - man will einfach nichts falsch machen. Viele Grüße
Hallo, bei Hormonersatzzyklen setzen wir die Medikamente in unserer Praxis erst ab 10+0SSW ab. Ob man dann noch Progesteron einige Zeit weiternimmt, kann natürlich diskutiert werden. Viele Grüße Christoph Grewe
KiSpri
Vielen Dank! Also sehen sie den hohen Östradiolwert nicht als Problem? Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag
Darüber wird tatsächlich immer diskutiert. Der Wert ist hoch, wahrscheinlich würde ich das Estrogen ein wenig reduzieren auf 2x2.
KiSpri
Hallo Dr. Grewe, Ich habe das Estrofem nach Ihrer letzten Empfehlung reduziert. Nun bin ich bei 9+4 und die aktuellen Werte sind wie folgt (vorher 7+4): Progesteron 27,2 (vorher 25,6) HCG 108903 (vorher 106886) Östradiol 2512 (vorher 3508) Progesteron ist somit gestiegen, HCG nur minimal/annähernd gleich geblieben und Östradiol ist gesunken. Mein Gynäkologe sagt nun das Progesteron ist schon hoch und er würde Utrogestan ganz langsam reduzieren (das Prolutex und Estrofem jedoch unverändert beibehalten). Dies würde ich ab 10+0 machen. Nun bat er mich wenn möglich trotz allem noch eine zweite Meinung einzuholen und Sie evtl noch Mal anzuschreiben. Was sagen Sie also dazu? Sind die Werte ok und kann das Utrogestan langsam reduziert werden? Vielen Dank für Ihren Rat
Hallo, wenn Sie mit 10+0 das erste Medikament weglassen und die anderen noch eine Woche weiternehmen, machen Sie sicher nichts falsch. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, ich habe ein gesundes Kind (4), Schwangerschaft ohne jegliche Medikation. Danach erfolgten 2 frühe Aborte und ich bin nun in der 9. Woche Schwanger. Im KiWu Zentrum wurde "nur" Diagnostik, dann Zyklusmonitoring und Auslösen des Eisprunges mit Ovitrelle durchgeführt. Es hat beim ersten mal mit der Schwangersc ...
Guten Tag, Ich bin nach einer Fehlgeburt nach ICSI Frischtransfer ( im März) nun nach Kyrotransfer in Woche 9+0. Heute hatte ich meinen Ultraschalltermin. Der Embryo wurde auf SSL 2mm ohne Herzaktion gesichtet. Die Fruchhöhle war gewachsen. Mir wurde geraten, Progesteron und Östrogen abzusetzen und auf die Fehlgeburt zu warten oder Medikament zum ...
Hallo zusammen, Ich hatte vor ca.14 Tagen meinen Eisprung und nehme seit 13 Tagen aufgrund von Zwischenblutungen Utrogest. Gestern war der Clearblue Frühe Erkennung Schwangerschaftstest negativ. Wann soll ich mit Utrogest aufhören? Habe gelesen, dass die Einnahme die Periode verzögern kann. Danke für eine Empfehlung.
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Wie von Ihnen empfohlen, habe ich Utrogest vaginal 1 mal abends ab ES+1 eingenommen. Die Zwischenblutungen sind nicht wieder aufgetreten. Vielen Dank dafür! Leider hatte ich gestern, ca. 14 Tage nach Eisprung einen negativen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühe Erkennung). Soll ich Utrogest jetzt absetzen, dami ...
Lieber Dr. Grewe, Ich bin nun im 2. Zyklus mit Famenita dabei (abends 200mg oral). Mittels Ovulationstest und Temperatur Messung kann ich meinen Eisprung feststellen. Nun ist Tag 10 nach dem Eisprung (Famenita wurde ab Tag 3 nach dem Eisprung eingenommen) und ich habe seit 4 Tagen Zwischenblutungen, welche immer stärker werden. Im letzten Zyklu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich habe im Mai 2024 bei bestehendem Kinderwunsch nach vielen Jahren die Pille abgesetzt und bisher leider keine Periode gehabt. Der Hormonstatus war bis auf einen leicht erhöhten LH-Wert unauffällig und entsprach Mitte August den Werten der frühen Follikelphase. Meine Frauenärztin hat mir Agnus Castus 4 mg zur Zyk ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Anfang Oktober (s. Eintrag vom 07.10.2024) haben Sie mir (28 J.) mit ausführlichen Erklärungen und Lösungsvorschlägen bereits sehr weitergeholfen, als ich mich nach Ihrer Einschätzung bzgl. der Indikation von Mönchspfeffer bei ausbleibender Periode nach Absetzen der Pille (Mai 2024) erkundigt habe. Damals wies ...
Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt, ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Febr ...
Guten Tag Dr. Rüdiger Moltrecht, ich befinde mich in Vorbereitung auf eine IVF im langen Protokoll. Wegen Endometriose wurde zuvor mehrere Monate Dienogest eingenommen. Ich habe dieses vor 9 Tagen abgesetzt und zeitgleich (3 Tage) mit Decapeptyl 0,1 mg begonnen. Bisher ist keine Blutung eingetreten. Im Ultraschall zeigte sich eine gut aufgeb ...
Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1 3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...