Valerie
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, mein Hormonstatus ergab bzgl. Testosteron einen erniedrigten Wert (0,07), bzgl. der anderen männlichen Hormone waren die Werte in der Norm, aber wohl auch eher niedrig: SHBG: 93 nmol/l freier Androgen Index: 0,261 DHEAS 1,7 ug/ml Androstendion 0,7 ng/ml Ich bin 40, AMH-Wert bei 0,4. Wäre es sinnvoll, DHEAS oder Testosteron zu nehmen, um die Eierstockfunktion zu verbessern? Danke, Valerie
Weder die Anwendung von DHEA-S noch von Testosteron hat eine positive Auswirkung auf die Erfüllung des Kinderwunsches - Testosteron würde zudem noch nicht kalkulierbare Nebenwirkungen verursachen (Stimmveränderungen, Akne, Bartwuchs...) Diese Werte werden bestimmt, um ZU VIELE männliche Hormoine auszuschließen, zu wenig macht nichts. MFG UC
Valerie
Aber gibt es nicht Studien, die die Anwendung bei low responder-Frauen (zu denen ich ja gehöre) befürworten? Es scheint ja schon einen Zusammenhang zwischen low responder = wenig Eizellen = wenig männliche Hormone und PCO-Syndrom = viele Eizellen = viele männliche Hormone zu geben. Vielen Dank!
Dieses Gerücht hält sich aufgrund einer veröffentlichten EINZELFALLbeobachtung und hat sich nach Anwendung an einer größeren Patientenanzahl nicht bestätigt. Verwechseln Sie nicht Ursache und Wirkung - großes Eierstockvolumen, viele unreife Eizellen, hohe männliche Hormone --- kleines Eierstockvolumen, wenig unreife Eizellen, eher niedrige männliche Hormone - das Eierstockvolumen hat etwas mit der Höhe der Androgene zu tun und durch nichts in der Welt kann man das Eierstockvolumen bei Frauen mit niedriger Eizellausbeute erhöhen. Im übrigen: DHEA-S wird zum größten Teil in der Nebennierenrinde produziert, Testosteron und Androstendion im wesentlichen im Ovar. MFG UC
Valerie
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort und dass Sie sich die Mühe gemacht haben, die Zusammenhänge zu erklären! Bedeutet das, dass ein kleineres Ovar weniger Androgene produziert und es über den niedrigen Androgenspiegel wieder eine Rückkoppelung auf das Ovar gibt? Verringert sich das Ovarvolumen mit zunehmendem Alter? In jüngeren Jahren hatte ich nach Aussage meiner Frauenärztin wohl recht viele Antralfollikel, jetzt mit 40 sieht es nicht mehr so gut aus.... Dann halten Sie vermutlich auch nichts von Testosteron-Pflastern vor der IVF? viele Grüße, Valerie
Kein Testosteron!!! Mit zunehmendem Alter wird das Ovar kleiner, das ist nicht nur bei Ihnen so,, sondern bei allen Frauen! MFG UC
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Sonntag, Ich hatte vor der Geburt eine Zysten Operation am Eierstock. Dann hatte ich nach der Geburt (vor fast 11 Monaten) eine starke Periode, die hellrot und flüßig war und eine dicke Schleimhaut, kurz nach Periode schon Unterleibsschmerzen. Der Wochenfluss ging nur mit progesteronähnlichem Tee weg. Also mit den Hormonen war e ...
Hallo Herr Doktor Grewe, ist eine Eileiterdurchlässigkeitsüberprüfung (Hystero-Kontrast-Sonographie) grundsätzlich sinnvoll oder würden Sie diese nur Frauen mit bestimmten Anzeichen/ Diagnosen empfehlen? Eine Ärztin hat sie mir empfohlen eine Ärztin aus einer anderen Klinik hielt sie hingegen nicht für notwendig, da keine Anzeichen im Raum steh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mein Mann und ich haben folgendes "Problem": wir versuchen seit nun ungefähr 9 Monaten schwanger zu werden, leider ohne Erfolg. Mein Mann hat vor ca. einem Jahr eine Nebenniereninsuffizienz festgestellt bekommen, wahrscheinlich ausgeslöst durch Corona oder einer Impfung. Seitdem sind seine Hormone nicht mehr im ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, nach einem Blastotransfer im Kryo-Spontanzyklus am 30.11. habe ich wieder positiv getestet! Um die 2. Zyklushälfte zu verbessern, habe ich wieder mit Brevactid 5000 ausgelöst und drei Tage nach ES Brevactid 5000 nachgespritzt. Auch bekomme ich Utrogest 2 Mal 200 mg und Estrifam 2 mal 1 mg. Zu dem Estrifam hat meine ...
Hallo Herr Dr. Grewe, bei uns besteht über 1 Jahr KiWu, zudem fehlt bei mir die Lust auf Sex (schon immer). Und ich hörte, die Lust soll eine sehr gr. Rolle spielen beim Schwanger werden. Meine Ärztin riet mir zur bioident. Hormonbehandlung, auch wenn die Hormone im Rahmen sind, aber "grenzwertig". Bei mir ist Testesteron erhöht (an der Grenze ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich befinde mich gerade im 3. ÜZ fürs erste Kind und werde dieses Jahr 30 Jahre alt. Vor einigen Jahren - es bestand noch kein Kinderwunsch - waren meine Hormonwerte leider nicht optimal. Da ich aber zu dem Zeitpunkt nicht schwanger werden wollte, war das nicht weiter schlimm. Seitdem wurde beim Frauenarzt kein B ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich leide seit meinem 8. Lebensjahr an weiblicher androgenetischer Alopezie. Das ist sehr ungewöhnlich für dieses Alter. Ich habe auch immer fettiges Haar und Akne. Mein Dheas ist leicht erhöht und mein SHbG ist niedrig. Ich habe keine Zysten am Eierstock. Können meine beiden Fehlgeburten in der 7. und 10. SSW auf mei ...
Lieber Herr Dorn, bei mir soll aufgrund von zwei Fehlgeburten in 6 Wochen der Hormonstatus bestimmt und auf ein Antiphospholipidsyndrom getestet werden. Nun wollte ich wissen ob es nach einer FG wirklich notwendig ist 8 Wochen mit dem Hormonbild zu warten und ob ich momentan Agnus castus nehmen darf oder ob das die oben genannten Werte beeinf ...
Liebe Frau Finger, ich bekam heute für einen Zwischenzyklus zwischen zwei Transfers (Vorzeitige WJ) Lenzetto (2x täglich) und Famenita (1x täglich) verschrieben für 14 Tage. Macht das Sinn, oder fehlt da nicht die erste Zyklushäfte mit nur Lenzetto? Herzlichen Dank! Ihr Oskar
Hallo, ich bin 30 Jahre alt und habe folgende Werte an Zyklustag 3 erhalten: AMH: 1,5 (normal ab 1,3), FSH: 11,4 (normal bis 12,5) und E2: 25,5 (normal ab 30). Progesteron lag 7 Tage nach dem Eisprung bei 5,45. Was lässt sich in Bezug zu den Werten sagen? Ich habe noch keine Kinder und würde gerne noch 2 Kinder kriegen. Ist das realistisch? ...