LauraMa
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe Fragen zum Verhältnis von Östrogen und Progesteron in der zweiten Zyklushälfte bei ES plus 7. 1. Gibt es hier ein allgemeines Verhältnis 1 zu x, das als ideal angesehen wird? 2. Sind ganz konkret die Werte aus folgenden zwei Zyklen, insbesondere auch vom Verhältnis zueinander, in Ordnung oder hätten Sie Anlass, das bisherige Protokoll zu ändern? Zyklus 1 an ES+6: Estradiol 116 pg/ml und Progesteron 60,2 nmol/l. Zyklus 2 an ES+7: Estradiol 115 ng/l und Progesteron 28,10 ug/l. (Die Werte sind aus zwei verschiedenen Laboren, deswegen die unterschiedlichen Einheiten - das Protokoll war aber das gleiche). Viele Grüße, Laura
Hallo, ich habe hier zu keine weiteren Empfehlungen für Sie. Normalerweise reichen zum Beispiel dreimal 200 mg vaginal appliziertes Progesteron zur Unterstützung der Gelbkörperphase aus. Früher hat man versucht den Verlauf einer Frühschwangerschaft mittels Hormontestungen zu untersuchen und hat bei Verdacht auf mangelhafte Hormonwerte von außen höhere Dosen an Hormonen gegeben. In größeren Untersuchung konnte jedoch nachgewiesen werden, dass dies keinen Einfluss auf den Verlauf einer Schwangerschaft hat. Wesentlich ist, dass sie nach einer künstlichen Befruchtung Progesteron in ausreichender Dosierung zuführen. Gruß