0405susi
Hallo, eine kurze Frage: wie lang ist für gewöhnlich/im Durchschnitt die Lutealphase? Also um es genauer zu fragen: Wie lange sollte die Temperatur oben bleiben? (ist die Hochlage gleichzusetzen mit der Lutealphase?) Man liest ja überall unterschiedliche Angaben... manche sagen mindestens 12 Tage, meine FA hab ich gefragt, sie meinte maximal! 10 Tage... Ich selbst hab meist nur 8-9 Tage Hochlage. aber 'dagegen' will meine FA nichts unternehmen... Was ist denn nun richtig? Kann man 'trotz' der 'nur' 8-9 Tage schwanger werden? Danke!
Ja, Sie können auch bei verkürzter 2. ZH schwanger werden. Die Hochlage ist nicht mit der Länge der 2. Zyklushälfte gleichzusetzen, da der Temperaturabfall ja schon mit dem Abfall des Gelbkörperhormons beginnt, aber noch nicht unbedingt auch bereits die Blutung einsetzt. Da die Temperaturverläufe doch sehr unterschiedlich sein können, orientieren Sie sich bitte an der Dauer vom Tag des Eisprung bis zum Eintritt der Regelblutung. Dies sollte ca. 12-14 Tage betragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen