Fee
Guten Tag Frau Prof. Sonntag, im Oktober werde ich 44 Jahre alt. Im Januar hatte ich in der 7 SSW eine FG. Habe im Februar 2024 meinen AMH Wert bestimmen lassen. Dieser lag bei 1,76. Ich habe eine angehende Schilddrüsenunterfunktion mit 200 μg Selen liegen meine Werte allerdings bei: mit SD-Peroxidase-AAk (MAK) 99 lU/ml < =60 TSH 1,34 μlU/ml 0,40-4,00 Wir haben seit Januar aus Angst nicht aktiv eine Schwangerschaft verfolgt. Nun nachdem alle Werte stimmen, nehme ich im ersten Zyklus Letrozol 2,5 mg, von ZT 5 bis ZT 9. Am ZT 10 hatte ich einen Leitfolikel mit 23 mm und einer dreischichtigen Schleimhaut (6,5) Am selben Tag ZT 10 habe ich mit Ovitrelle 250 μg ausgelöst. Nehme dann seit ZT 14 Famenita 200 mg. Habe heute negativ getestet. Nun meine Fragen: Bei welcher Folikel-Größe empfehlen Sie im nächsten Zyklus das Auslösen? Habe gelesen schon bei 16-18 mm, sollte ausgelöst werden? Wäre es dann sinnvoller Letrozol von ZT 3-ZT -ZT 7 zu nehmen? Soll ich weiter Selen nehmen oder lieber L-Thyroxin? Empfelen Sie mir die Einnahme von DHEA 25 mg x 3 mal täglich? Wie lange empfehlen Sie mir generell die Stimmulation mit Letrozol. Eine ICSI würde ich dann als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Ich nehme Vitamin D Herzlichen Dank! Mir freundlichen Grüßen
Sie benötigen kein L-Thyroxin, auch kein DHEA. Die Follikelgröße ist auch nicht der Grund, warum es diesmal nicht geklappt hat. Es liegt rein statistisch an Ihrem Alter mit Chancen < 5% pro Zyklus für eine Schwangerschaft und einem erneut hohen Fehlgeburtsrisiko. Eine IVF oder ICSI wäre bei der noch guten Ovarreserve vermutlich durchführbar, könnte Ihre Chancen pro Zyklus dann auch steigern, wobei für die Indikation dazu selbstverständlich auch andere Faktoren wie Spermiogramm etc. zu berücksichtigen sind.
Fee
Vielen Dank Frau Prof. Sonntag für Ihre schnelle Antwort. Gerne würde ich noch ca. drei Zyklen mit Letrozol stimmulieren. Wie groß sollte der Follikel beim Auslösen mit Ovitrelle Ihrer Meinung nach sein? Dankeschön.
Das kann von Frau zu Frau variieren, ab ca. 14-15 mm steigt die Chance für eine reife Eizelle. Allerdings muss auch die Schleimhaut (Endometriumhöhe) mitreifen, was bei einer früheren Auslösung dann vermutlich noch geringer gewesen wäre.
Fee
Dankeschön