Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Letrozol Ersatz ohne laktose

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Letrozol Ersatz ohne laktose

Tiff3

Beitrag melden

Guten Tag  ich bin 34 mein FSH Wert ist für mein Alter sehr hoch und weist auf Wechseljahre hin 2021 hatte ich eine Endometriose OP wir üben seit 2 Jahren  Anfang des Jahres hatte es geklappt das leider in einer Fehlgeburt endete seit dem habe ich kein regelmäßigen Zyklus mehr  der letzte Zyklus war 4 Monate lang  lh Eisprung  Bestimmung gestaltet sich schwierig nach dem mein Lh Wert immer weit über der Norm ist, Gestern war ich beim FA an meinem 5. zyklustag er sah im umtraschall bereits ein eibläschen  in der letzten Schwangerschaft war der Eisprung am 6. oder 7. zyklustag gebärmutterschleimhaut am 14. Tag durch Ultraschall 3,8mm Gestern wurde mir Letrozol verschrieben das ich leider nicht nehmen kann wegen Laktose Unverträglichkeit  0,2mg ist meine Grenze mehr geht nicht sonst bekomme ich Migräne richtig heftig ! mein Arzt meinte nur das solle ich mit mir selber ausmachen was ich mache ! hier meine Frage: gibt es ein eisprungfördendes Medikament ohne Laktose ? es kann doch nicht sein das Frauen mit Laktose Unverträglichkeit in der Hinsicht keine Chancen hat?! lg und vielen Dank vorab Marie 


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Marie, siehe hier: wahrscheinlich werden Sie es dennoch gut vertragen  - ohne Lactulose gäbe es sonst nur eine Spritzenstimulation. VG  


Tiff3

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort  was meine Sie mit "wahrscheinlich werden Sie es doch vertragen"? meine Laktosegrenze liegt bei 0,2 mg könnten Sie mir ein Präparat nennen dass sich für die Flüssig Injektion eignet da mein Arzt nichts gefunden hat, vg Marie 


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

In der Literatur wird die Laktosemenge, ab der bei bestehender Laktoseintoleranz Beschwerden auftreten, mit 3-5 g angegeben. Außerdem ist bekannt, dass die Mehrzahl der Betroffenen unter einer laktosearmen Kost mit bis zu 12 g Laktose über den Tag verteilt symptomfrei bleibt. Dies entspricht etwa 240 ml Kuhmilch.   Stimulation als Injektion: z.B Gonal, Ovaleap, Pergoveris, Menogon.


Tiff3

Beitrag melden

Da muss ich wieder sprechen, ab 0,2mg bekomm ich Migräne und keine verdaungsprobleme, dass ist bei mir seit 23 Jahren  vielen Dank für die Liste der Präparate, eine letzte Frage würde ich gerne noch fragen, wissen Sie auch ein Injektions Präparat das bei dem Eisprung gespritzt wird (HCG Spritze) ohne Laktose  vg Marie


Tiff3

Beitrag melden

 Denken ist nicht wissen 😉 Ist das wirklich möglich? Frauen mit Kinderwunsch und Laktose Unverträglichkeit  haben keine Chance in der KiWu Klinik??  es gibt nicht eine HCG Spritze ohne Laktose ? Sie haben sicher Zugriff auf eine Datenbank, könnte Sue da bitte nach sehen?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Unwahrscheinlich, dass Laktose enthalten, da ja zur Injektion - also: nehmen.


Tiff3

Beitrag melden

Und sie arbeiten als Chef in einer Kiwu Klinik,   denken und vermuten ? Ich "dachte" Sie sind ein Arzt und haben das studiert ? imjektionen sind nicht gleich Laktosefrei, sonst würde ich nicht fragen ! siehe  -Brevactid 5000I.E.  mit dem Wirkstoff Choriongonadotropin allerdings als Hilfsstoff : Laktose sowie 2 andere Präparate, dass sollten aber Sie besser wissen.    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.