Nici281
Hallo Herr Dr.Emig,bräuchte Ihre Hilfe:).Wir versuchen seit Juni schwanger zu werden.Im Juni war ich bei meiner FA.Dort war alles i. O.Ende Juni ging es los mit Schmierblutungen(ca.2Wochen),dann Pause und in dieser Zeit war lt. OV Test ein Eisprung,2 Tage danach ging es wieder los mit den Schmierblutungen.War dann bei einer Vertretung meiner FA Ende Juli die meinte meine Schleimhaut wäre ziemlich aufgebaut.Anfang Aug.kam dann eine normale Periode-dann dachte ich es wäre ein normaler Zyklus..der ging 66 Tage-telefonisch hatte ich meine FA auch um Hilfe gefragt-seitdem nehme ich Mönchspfeffer.Das sind jetzt 2 Monate.Als ich nach den Tagen eine "normale" Periode mit 5 Tagen hatte,hab ich mich gefreut..Habe mir den Clearblue Monitor gekauft und losgelegt.Paralell messe ich Tempi.Ovotest zeigte ab Tag 9 eine "hohe"FB an aber keine "max".bis gestern waren es über 10 Tage.Jetzt bin ich an Tag 26.Die Kurve zeigte an Tag 12 einen ES an.Was stimmt jetzt?Bin verwirrt..Danke f. Ihre Hilfe
Hallo, zunächst: wenn sie alle 3-4 tage mit ihrem Partner schlafen brauchen sie nicht unbedingt die messungen durchführen, die offensichtlich bei ihnen wenig gute Infos bringen..... für die nicht "zusammenpassenden" Daten, die sie ermitteln, gibt es verschiedene Erklärungen. am besten sie lassen bei ihrem FA oder in einem kiwu Zentrum regelmässige Zyklus-Kontrollen vornehmen, um die Ursache herauszufinden. gruß
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Prof. Sonntag, nach Transfer einer Blastozyste am 8.7.im künstlichen Kryozyklus teste ich nun positiv. Meine Kinderwunschklinik macht keine Bluttests. Ich nehme 2x2mg Estrifam und 3x200mg Utrogest. 1) Sollte ich diese auf eigenen Wunsch durchführen lassen? Wenn ja, welche Werte sollte ich messen lassen? 2) die eingesetzte B ...
Hallo Dr. Dorn, ich befinde mich in Kinderwunschbehandlung. Bei mir wurde eine Dysfunktion der Hirnhangdrüse diagnostiziert. Ich habe mit Letrozol stimuliert und am 15. ZT mit Predalon den Eisprung ausgelöst. Der Eisprung fand aber nachgewiesen (Bluttest) nicht statt ! Predalon hat nicht funktioniert. Ich habe anschließend Ovulationstests gem ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!