Janina999
Sehr geehrter Herr Moltrecht, wie bewerten Sie die folgenden Laborwerte erhoben 6 Tage nach Eisprung (natürlicher Zyklus, keine Stimulation, Alter 38, 1 gesundes Kind 7/15 geboren, 1 Missed Abortion 9/17). Der Eisprung fand ca. am 13.ZT statt: E2 85 pg/ml Progesteron 19,7 ng/ml FSH 6,7 mIU/ml LH 6,0 mIU/ml DHEAS 53 ug/dl (< 350) Cortisol 16 ug/dl (5-25) Androstendion 0,6 ng/ml (0,3-4,0) Prolaktin 7 ng/ml (< 30) SHBG 104,0 nmol/l (18-144) Testosteron gesamt 0,1 ng/ml (0,12-0,59) TSH 1,68 uIU/ml (0,4-2,5) Mir erscheint ein E2 von 85 pg/ml zu niedrig für den 6. Tag nach Eisprung. Meine Kiwu-Ärztin findet den Wert völlig ok. Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Top! LG
Janina999
Herzlichen Dank für Ihr zügiges Statement. Ich habe nur schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass in der Mitte der zweiten Zyklushälfte ein Estradiol von 100 pg/ml oder mehr "gut" sei. Daher meine Sorge, dass Werte darunter vielleicht die Wahrscheinlichkeit einer Einnistung/Schwangerschaft minimieren könnten oder für eine doch gestörte Eizellreifung in der ersten ZH sprechen. Wie sehen Sie das? Noch als Ergänzung: Mein AMH lag vor ca. 6 Monaten bei 1,6. Das basale FSH ist in den letzten Monaten jedoch mit Werten zwischen 8,8 und 11,5 erhöht. Unser Kinderwunsch besteht nun seit 1 Jahr und 2 Monaten. Bislang hat es einmal geklappt, jedoch Missed Abortion in der ca. 7. SSW.
..und ich möchte ein E2 über 80 eine Woche nach ES haben... Sicher sollten Sie mit AMH und FSH "dran" bleiben, ohne in einen unmittelbaren Aktionismus zu verfallen. Alleine, dass Sie bereits schwanger waren, wenn auch leider Fehlgeburt, ist ein gutes Zeichen. LG R. Moltrecht