Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, leider bin ich immer noch in diesem Forum unterwegs, da wir bisher erfolglos an unserem 2. Kind "gebastelt" haben... Deshalb nun heute wieder mal eine Frage an Sie: Da ich ja nun 40 bin und somit der Weg über die Kiwu-Praxis "geschlossen" ist, habe ich mir meine letzten Laborergebnisse zuschicken lassen. Ich habe im FEB 2006 einen gesunden Jungen bekommen, hatte dann 2 spontane SS mit MA in der 9.SSW (Juni und Sept. 2008), im März 2009 wurde eine IVF durchgeführt, leider endete auch diese SS mit einem MA im Mai 09. Danach wurde noch 2 IVF bzw. ICSI durchgeführt, die EZ liessen sich nicht befruchten, deshalb wurde dann noch nachträglich eine ICSI vorgenommen, bzw. beim 3.Versuch gleich eine ICSI -allerdings beide Male ohne Erfolg. Im Nov. 2009 erfolgte die letzte Blutentnahme in der Kiwu-Klinik: AMH 2,2 / Estradiol 41,4 / PRG 9,9 / HCG 2,4 / TSH basal 0,36 / CLHSP 4,163+. Diese Laborwerte stammen aus der 1.Zyklushälfte (ungefähr 1.-4.ZT). Letzte Woche wurde nochmal die Schilddrüse kontrolliert: TSH 0,273 fT3 2,9 fT4 1,5 MAK 12,35 TRAK größer 1 Ich habe bisher L-Thyrox 75/150 tägl eine halbe Tabl genommen, und soll nun L-Thyrox 50/150 tgl eine halbt Tabl nehmen. Sprechen diese Schilddrüsenwerte für ein Hashimoto? Ich bin völlig verunsichert, kann ich mit diesen Werte überhaupt nochmal schwanger werden? Wir sind immer noch bereit vieles auf uns zu nehmen, mein Mann läßt ein neues Spermiogramm erstellen,damit wir auch da Klarheit bekommen. Kann der Absturz der Schilddrüse auch stressbedingt sein? ich habe eine sehr schwere Zeit hinter mir, 3 FG und meine Mutter war 4 Jahre schwerst krank (Vollbild eines System Lupus Erythematodes, geschädigte Lunge, mehrere Langzeitbeatmungen, CIP, etc) und ist nun vor knapp 3 Wochen u.a. an einer offenen TB und einem höchst aktiven Lupus verstorben. Das alles zu verkraften ist sehr schwer für mich... Nun ist bei mir die Panik gross, dass auch ich anfange an Autiommunkrankheiten zu leiden (es heisst doch immer wenn man mal eine AI-Erkrankung hat, kommen oft noch weitere dazu..) und evtl so ende wie meine Mama... Mein Mann und ich sind beide untersucht, ich habe eine Faktor V Mutation, die Lupus AK sind im Normbereich...wegen des erhöhten CLSHP habe ich bisher ab Eisprung immer 0,5 mg Dexa genommen.. Über ein Einschätzung Ihrerseits zu meinen "Chancen" auf eine weitere erfolgreiche SS und ob ich Kandidat für Hashimoto bin würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo Mucki, Sie meinen sicher TRAK kleiner 1. Eine Hashimoto Thyroiditis ist anhand der vorliegenden Werte nicht erkennbar. Ein Lupus liegt offenbar auch nicht vor. Ihre Angst ist aufgrund der Vorgeschichte menschlich absolut verständlich, aber objektiv gesehen unbegründet. Die Erkrankung Ihrer Mutter hat einen ganz anderen Hintergrund. Eine heterozygote Mutation des Faktor-V Gens ist in Zusammenhang mit einer Fehlgeburtsneigung als möglicher Ausloöser bekannt, ließe sich mittels Heparingaben jedoch behandeln. Die Abkürzung CLHSP ist mir nicht geläufig. Daher kann ich diese nicht kommentieren. Der normwertige AMH-Wert deutet auf eine wahrscheinlich intakte Ovarialreserve hin, daher ist eine SS mit Geburt eines gesunden Kindes noch möglich. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Die Arzthelferin hat mir die Schilddrüsenwerte am Telefon durchgegeben...sie sagte TRAK grösser 1, ich vermute nun aber dass sie das "Grösser/Kleiner-zeichen" verwechselt hat... CLHSP ist das Chlamydien Hitzeschutzprotein(?)..ich habe allerdings nie (jedenfalls nicht wissentlich) eine Chlamydieninfektion durchgemacht...deshalb war auch mein FA in der Kiwu-Klinik etwas ratlos ob des hohen Wertes... Heparin habe ich zuhause und sollte in der Vergangenheit immer ab Transfer spritzen, allerdings weiss ich nun nicht, wie ich das handhabe, wenn ich versuche, spontan schwanger zu werden...Meinen Sie, ab pos. SS-Test würde reichen? Viele Dank nochmals!!!! Sabine
Mitglied inaktiv
Ab SS Test pos wäre ok