Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Laborwert

Frage: Laborwert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller! Recht herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. des Östradiols. Sie haben mir sehr geholfen, ich habe Ihren Rat beherzigt. Der Wert lag bei Kontrolle (5 Tage nach Transfer)noch in etwa gleicher Höhe (über 2000)wie 3 Tage vor der Punktion, wann sollte er nun wieder kontrolliert werden? Oder ist ein Abfallen nun ausgeschlossen? Wodurch wird eigentlich nun das Hormon gebildet? Ich weiß, dass es eigentlich Aufgabe meines KIWU-Arztes ist, dies zu entscheiden. Habe aber leider in meiner Praxis bereits einige "Pannen" erlebt, sodaß ich immer gern etwas vorsichtiger bin und einmal mehr nachfrage als zu wenig. Ich hoffe auf Ihr Verständnis. Liebe Grüße und Danke! Peggy


Beitrag melden

Hallo Peggy, das mit dem Östradiol von über 2000 ist super, dann müssen Sie sich von daher keine Sorgen mehr machen. Bei uns bekommen die Patientinnen die 2. Östradiolspritze 4 Tage nach dem Transfer, so daß ich denke, daß bei Ihnen keine weitere Kontrolle vor dem SS-Test nötig ist. Das Östradiol wird hauptsächlich in der Randzone der Follikel (jetzt Gelbkörper) gebildet. 5 Tage nach dem Transfer könnte ja theoretisch schon eigenes hCG gebildet werden, dieses stimuliert die Bildung von Progesteron und Östradiol. Trotzdem ist der Wert bei jeder Frau unterschiedlich, und man kann nicht immer von der Höhe der Hormonwerte auf die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft schließen. Ich will damit sagen, daß Sie durchaus optimistisch sein können, aber bitte seien Sie nicht zu enttäuscht, wenn es trotz des guten Wertes nicht geklappt hat. Viel Erfolg! Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller! ganz lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort und fürs Mutmachen! Hoffe auch sehr dass es diesmal endlich geklappt hat! Und ich Sie dann nicht mehr "nerven" muß... Obwohl ich mich immer wieder freue, wie gut und ausführlich Sie erklären. Das ist für die besorgten KIWU-Patientinnen (ich denke, ich spreche da für viele!!) genau das was Sie brauchen, wenn Sie verunsichert oder besorgt sind. Das ist leider nicht bei allen Ärzten so! Allerdings nehme ich ja auch 3 x 1 Progesteron-Vaginalkapsel, in der jeweils ebenfalls 2 mg Estradiol enthalten sind. Nur - wie gesagt - nach dem letzten Transfer habe ich diese auch genommen und trotzdem war 1 Woche nach Transfer der Östradiolwert so abgefallen, dass ich zusätzlich die Ö-Spritzen zweimal wöchentlich bekommen habe. Die Vaginalmedis haben bei mir scheinbar meist nicht die entsprechende Wirkung. Der SST ist am 12.10.( 16 Tage nach Transfer), also ist aus Ihrer Sicht keine Kontrolle mehr erforderlich, wenn der Östradiolwert am 5. Tag nach Transfer über 2000 lag? Tausend Dank und einen schönen Feiertag wünscht Ihnen Peggy


Beitrag melden

Hallo Peggy, vielen Dank für Ihr Lob! Übrigens wirken Östrogene vaginal besonders gut, da sie direkt in den Blutkreislauf gelangen, der die Genitalorgane versorgt. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.