Beliro
Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, ich bin 34 Jahre alt, mein Mann 42 und wir sind seit fast 2 Jahren in der KW Therapie. Wir stehen kurz vor der 7. Insemination mit Fremdsamen. Mein Mann kann leider keine flotten Jungs produzieren. Ich hatte nach der 3. Insemination eine FG in der 6 SSW. Das ist leider nicht der erste Verlust im meinem Leben (Todgeburt im 8 Monat 12/2000 und FG ca. in der 8 SSW 2002), jedoch der 1. Verlust in der KW Behandlung. Wir sind seit einiger Zeit zusammen und seit 5 Jahren verheiratet. Ein Kind zu bekommen wäre unser größter Traum. Nun fragen wir uns langsam u.a. auch wegen des Geldes, ob man nicht andere Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung ziehen sollte? Da wir alles selbst tragen müssen und bevor wir unser letztes Geld ausgeben, wollten wir wissen, welche Methoden mit Fremdsamen für uns noch in Frage käme? Ich nehme ASS 100, Fimibion, spritze mich ab den 4 ZT mit Puregon abwechselnd 25/50 I.E. und zum auslöden des ES Predalon 5000I.E. Wir kennen uns mit der allgemeinen KW Therapie nicht aus und deswegen bitten wir um Entschuldigung mit der Frage: "Ist das auch Ihre Vorgehensweise"? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen und bedanke mich mit den besten Grüßen. Beliro
Hallo, das Vorgehen entspricht durchaus den normalem Stimulationsprotokoll. Die Frage ist allerdings berechtigt, wieviel Inseminationen sinnvoll sind. Wir würden nach 4Inseminationen den Spender wechseln, wenn dann nach 3 Insemninationen keine SS eintritt würden wir über eine IVF ggf. ICSI sprechen. Die ist allerdings in der Tat recht kostspielig, aber daüf sind die Chancen dann auch deutlich besser. Ist den die Ursache für die Fehlgeburten abgeklärt??? Gebärmutterspiegelung, Gerinnung (wegen ASS) Genetik?
Beliro
Danke für die Antwort. Ein BT ist nach der letzten FG erfolgt. Die Gerinnung soll wohl im Grenzbereich sein, allerdings wegen meiner Vorgeschichte sind die ASS 100 Vorsichtsmaßnahmen. Ich müsste sie nicht zwingend nehmen. Bei der Todgeburt hatte ich eine Plazentainsuff. nach einer Schwangerschaftsvergiftung. Die anderen FG sind wohl im Protokoll "Mutter Natur" vermerkt. Ich weiß es nicht? Aber aufgeben deswegen möchten wir noch nicht. Die Genetik ist, (glaube ich) noch nicht abgeklärt. Wie macht man das? Ebenfalls mit einem BT? Da werde ich mich direkt mal drum kümmern. Vielen Dank für den Denkanstoß? Gibt es etwas was Sie mir noch empfehlen würden? Eine IVF oder ICSI werden wir mal bei meiner FÄ ansprechen. Noch haben wir ja Geld. Das muss ich echt mal so sagen. Wir hätten nie geglaubt, dass es so kostenspielig sein wird. ......Deswegen wollen wir halt nicht alles mit der vergebenen Mühe der Insemination ausgeben.