kiaa123
Guten Tag! Ich erlaube mir folgende Frage. Ich bin 34. Seitdem ich meinen Zyklus tracke, beobachte ich eine sehr kurze Lutealphase bei mir, ca. 6-9 Tage, allenfalls mal 10 (maximal). Trotzdem bin ich vor 1.5 Jahren ohne Hilfe nach ein paar Zyklen schwanger geworden. Bald stellt sich die Frage nach einem zweiten Kind. Wieder ist die Lutealphase so kurz (ich stille noch, hat dies ev. zusätzlich einen Einfluss?). Bevor ich erneut versuche schwanger zu werden: wäre es empfehlenswert, beim Frauenarzt Hormone zu verlangen, um die Lutealphase zu verlängern und eine FG zu verhindern? Danke für Ihre Antwort!
Hallo, auf alle Fälle sollten Sie diesen Aspekt mit Ihrem FA - sonst im KiWu-Zentrum - besprechen. Alles Gute, Ihr KB
Die letzten 10 Beiträge
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam
- Medikamente absetzen nach ICSI