whiteblossom
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich bin froh, Sie um ihre Expertenmeinung fragen zu können und danke Ihnen schonmal sehr! Ich hatte heute einen Transfer mit 2 Blastozysten (B) im spontanen Kryozyklus. Am Eisprungtag (vor 6 Tagen) war meine Gebärmutterschleimhaut über 10,7 mm und dreischichtig aufgebaut. Heute war sie nur noch 6,9 mm dick. Nun würde ich gerne wissen, ob ich evtl zu wenig Progesteron genommen habe. Ich würde gerne verstehen, warum sich die GMSH wieder so zurückbildet nach dem Eisprung, obwohl sie mal gut aufgebaut war? Ist das normal? Ist die Implantations-Chance nun sehr gering? Bringt es etwas mit Estradiol-Pflastern jetzt nach Transfer auf weiteren Aufbau zu hoffen? Vielen Dank im voraus und beste Grüße
Die Höhe ist ausreichend und lässt eine Schwangerschaft zu, Rückschlüsse auf eine Einschränkung der Chancen lassen sich dadurch nicht ziehen. Abwarten ist jetzt das Schwierige.
whiteblossom
Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mich quält eher der Gedanke, ob der Abbau der Schleimhaut durch eigenes Verschulden passiert ist. Ich habe 3 Jahre altes aber nicht abgelaufenes Famentia genommen statt neues Progestan zu kaufen? Kann der Abbau nach ES dadurch erfolgt sein?
Nein, sicher nicht!
whiteblossom
Was bringt Estradiolpflaster in diesem Falle? Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Ihre Hilfe
Zum aktuellen Zeitpunkt nur Nebenwirkungen.
whiteblossom
Danke! Die soll ich nämlich nehmen, damit die Schleimhaut noch wächst. Was soll ich nun tun? Einfach absetzen?
Das müssen Sie mit Ihren Ärzten bitte besprechen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich in meinem ersten Kryozyklus, der aber aufgrund von Blutungen abgebrochen wurde. Die Schmierblutung begann 4 Tage nach der Gabe von Ovitrelle. Da ich bisher in jedem Zyklus vor der IVF trotz Stimulierung in der 1. Zyklushälfte und Utrogest in der 2. frühzeitig Blutungen bekommen habe, sollte ...
Guten Tag, ich hatte einen Kryotransfer im Spontanzyklus mit einer Blastozyste (5 Tage alt). Und der Test ist positiv. Wie berechnet man da nun die Schwangerschaftswochen? Trotzdem ab dem ersten Tag der letzten Periode? (7.7.) liebe Grüße
Guten morgen Dr. Moltrecht, ich hatte vor 2 Tagen einen Kryotransfer einer guten Blastozyste. Anfangs schien alles gut. Die Ärztin rief der Dame aus dem Labor zu, dass sie soweit wäre, merkte dann allerdings, dass sie noch im Mittermund "feststeckte" (da stand die Kollegin aus dem Labor schon mit dem "Transportschlauch" in der Tür) und versuchte i ...
Ich befinde mich im natürlichen kryo Versuch, erster zyklustag war der 18.10 am 30.10(zyklustag 13) war ich zum ersten Ultraschall, es war ein Follikel mit 14 mm zu sehen, der estradiolwert lag bei 63,4 , zweiter Ultraschall war am 02.11(zyklustag16) Follikel kaum gewachsen auch 14mm, estradiol bei 131, daraufhin wurde angeordnet ovitrelle am Sonn ...
Hallo, ich hatte letzte Woche meinen ersten Kryotransfer mit einer Blasto. Ich habe kein zusätzliches Progesteron erhalten. Nehme aber clexane, granocyte, Prednisolon, ASs ein. kann mein Körper mir ssAnzeichen vorgaukeln, wenn ich kein Progesteron nehme? min meinen vorherigen frischversuchen hatte ich nämlich alle Anzeichen vom Progest ...
Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...
Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...
Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger, zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie: 1.) ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote? Vielen ...