Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Kryotransfer nach freeze all

Frage: Kryotransfer nach freeze all

JulianeL

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, Am Samstag soll mein insgesamt 3.Transfer sein. Diesmal mit 2 Blastos nach Freeze all, entstanden mit Picsi. Davor habe ich diese immer an PU+2 zurück bekommen, in Form der ICSI. Wie stehen hier die Chance?   Zur Zeit gehe ich 3-4 mal die Woche joggen. Kann ich das beibehalten? Wenn ja nur vor oder auch nach dem Transfer.  wie sieht es mit der Ernährung aus.?Gibt es etwas zu beachten? Ich ernähre mich größtenteils vegetarisch, alle 2 Wochen esse ich Fisch. Was sollte ich vermeiden? Gibt es eine Ernährungsform die ich anwenden sollte, damit der Transfer glückt, bzw. die Chance erhöht wird? Ich habe etwas Angst, das sich keine Eizelle zu einer Blasto weiterentwickelt  was kann man dann machen? Viele Grüße Juliane  


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Abend, Blastozysten sind in der Regel 5 Tage alte Embryonen, die dann auch am 5. Tag nach dem Eisprung oder am 7. Tag nach Ovulationsinduktion transferiert werden. Fals es gut ausgebildete Blastozysten sind und diese die Kryokonservierung gut überstanden haben, sind die Chancen sehr gut. So gut, dass wir Ihnen eigentlich nur zum Auftauen und zumTransfer von nur einer Blastozyste raten würden. Bei Sport kommt es auf die Intensität an. Wir raten zu viel natürlicher Bewegung, aber bei "Sport" oder "Joggen" besteht immer die Gefahr, dass man übertreibt. Auch die Ernährung sollte so sein, wie die Evolution es Jahrtausende mit uns Menschen gehalten hat. Nur vegetarisch und nur alle 2 Wochen Fisch kann, wenn man nicht sorgfältig plant, zu einer Mangelernährung führen. Kinderärzte erlauben es nicht, dass Kinder rein vegetarisch ernährt werden. Hier sollten sie sorgfältig den Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung folgen. Die letzte Frage sollten sie Ihrem Arzt stellen. Wenn 2 Blastozysten übertragen werden sollen, wurden vermutlich diese auch schon so eingefroren. Oder wurden die Zellen im Vorkernstadium kryokonserviert und sollen erst dann in eine 5-Tage Kultur? Dann ist eine Entwicklung zum Blastozysten leider nicht sicher. Bitte sprechen sie noch einmal ausführlich mit Ihrer Ärztin/ihrem Arzt und fragen Sie.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...

Hallo, ich hatte letzte Woche Samstag meinen Blastozystentransfer. Heute war ich noch einmal in der KiWu-Praxis und soll nun, neben Cyclogest vaginal 2x tgl. sowie ASS100 auch noch Estrifram 3x tgl. nehmen. Kann ich davon ausgehen, dass meine Gynäkologin eher davon ausgeht, dass es nicht geklappt hat? Mir kommt das Estifram 5 Tage später ein wenig ...

Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger,  zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie:  1.)  ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus.    Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...

Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote?   Vielen ...

Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...

Hallo, ich nehme prednisolon zur Verbesserung der Einnistung seit Eisprung. Jetzt bin ich heute 5+3.  bis wann ist es üblich das weiterzunehmen? Und kann es dem Kind schaden? Ich nehme 5mg morgens.

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bei mir soll um den 7.9. ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ich bin heute ZT 9, der Eisprung ist um ZT 19 zu erwarten. Nun habe ich leider eine Entzündung im Zahnraum, die entweder mit 3 mal 400 Ibuprofen oder mit Amoxicillin, jeweils für etwa 3-5Tage behandelt werden kann. Wenn irge ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...