Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Kryotransfer nach Coronainfektion

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Kryotransfer nach Coronainfektion

Betty123

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Van der Ven, wie lange sollte man mit dem Kryotransfer nach einer Coronainfektion warten?  Dieser war eigentlich nächste Woche geplant, nun bin ich aber seit ein paar Tagen positiv. Der behandelnde Arzt empfahl 2 Zyklen zu warten, was mir etwas lange vor kommt. Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort  


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Bei manchen Patientinnen ist der Zyklus nach einer Coronainfektion zunächst unregelmäßig. Vielleicht ist das der Grund für die Empfehlung Ihres Arztes. Ansonsten denke ich daß es keine Einschränkung gibt wenn Ihr Coronatest negativ ist und Sie sich wohlfühlen.


Betty123

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Laut Klinik gibt es wohl neuste Studien darüber, dass die SS-Rate nach Corona-Infektion geringer ist.  Da es ein künstlicher Zyklus war, soll jetzt noch 10 Tage Utrogest nehmen. Der nächste Kryozyklus würde dann ca. in 2 Wochen starten und wäre auch wieder künstlich. Meinen Sie, ich kann dann mit der nächsten Periode weitermachen? Viele Grüße      


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Kenne nur 1 diesbezügliche Studie mit verminderten SS Raten nach Corona (alle anderen Studien zeigen das nicht ) und in dieser Studie vermutet man eine reduzierte Eizellqualität und Embryonenqualität wenn die Zellen während oder kurz nach einer Infektion gewonnen wurden . Dies ist bei Ihnen doch nicht der Fall-also bestehen keine Einwände gegen einen neuen Kryoversuch vorausgesetzt, Sie sind gesund und Ihr Zyklus ist stabil.    Viel Glück!  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, Sie hatten mir am Freitag schon so gut geholfen.  Ich nehme nach Transfer nach ICSI NATURELLE 200 mg Progesteron und ein Estramon 50. Ich habe das Gefühl, dass ich vom Pflaster die Unterbauchkrämpfe habe, das ist das einzige, was diesmal anders ist. Kann das sein? Sonst habe ich immer Estrifam 2 mg genomm ...

Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...

Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...

Lieber Herr Doktor, ich bin 38 und hatte einen Icsi-Naturelle Zyklus. Bei Punktion war meine Schleimhaut nur bei 5,5 mm. Ich habe dann ab Punktion 2mg Estrifam täglich VAGINAL bekommen (+2x100mg Ptogestan vaginal). 2 Tage später zum Transfer war die Schleimhaut dann bei 6,9 mm. Am Transfer Tag habe ich noch die 2mg Estrifam vaginal gen ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...

Hallo, ich hatte letzte Woche Samstag meinen Blastozystentransfer. Heute war ich noch einmal in der KiWu-Praxis und soll nun, neben Cyclogest vaginal 2x tgl. sowie ASS100 auch noch Estrifram 3x tgl. nehmen. Kann ich davon ausgehen, dass meine Gynäkologin eher davon ausgeht, dass es nicht geklappt hat? Mir kommt das Estifram 5 Tage später ein wenig ...

Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger,  zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie:  1.)  ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus.    Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...

Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote?   Vielen ...