Freshcaramel
Guten morgen Dr. Moltrecht, ich hatte vor 2 Tagen einen Kryotransfer einer guten Blastozyste. Anfangs schien alles gut. Die Ärztin rief der Dame aus dem Labor zu, dass sie soweit wäre, merkte dann allerdings, dass sie noch im Mittermund "feststeckte" (da stand die Kollegin aus dem Labor schon mit dem "Transportschlauch" in der Tür) und versuchte in die Gebärmutter zu gelangen. Es dauerte etwa 10 min, bis die Dame aus dem Labor wieder zurück ging, um die Blastozyste in die Schale zurück zu setzen. Gerade als das Geschehen war, gelang es Fr. Dr. in die Gebärmutter zu gelangen. Die Kollegin aus dem Labor kam nach kurzer Zeit wieder und die Blastozyste wurde eingesetzt. Meine Frage: Wie lange übersteht eine Blastozyste ohne "Schaden" in diesem "Transportschlauch"? Bei meinen vorherigen (8) Transferen (in einer anderen Klinik), wurde die Blastozyste immer sofort zurück in die Schale gebracht. Nach diesem nicht wirklich tollen Erlebnis, habe ich kaum Hoffnung, dass wir uns diesmal über einen positiven Ausgang freuen dürfen. Ich danke Ihnen schonmal.
Hallo freshcaramel, zehn Minuten wäre sicherlich ein wenig lang - aber sicher haben Sie das vom Zeitgefühl um einiges länger empfunden, als es wirklich war. Auf dass Sie mit einem pos überrascht werden - VG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Sonntag, da ich am Tag des Transfers erhöhte Temperatur bekam,entschied sich die Klinik den Transfer nicht durchzuführen sondern einzufrieren.Von 9 punktierten,6 befruchteten Eizellen hat es leider nur eine Blastozyste bis TF Tag 5 geschafft.An PU+2 hieß es noch,dass alles nach Plan läuft. 1) Wie ist das zu erklären? Konnte man al ...
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, bei meiner ersten ICSI bin ich gleich schwanger geworden. Damals war ich 39. Bei diesem Versuch wurden eine Blastozyste eingefroren und drei befruchtete Eizellen. Letzte Woche sollte der Transfer der Blastozyste stattfinden. Leider wurde mir kurz vorher mitgeteilt, dass die Blastozyste nicht aufgewacht ist und d ...
Sehr geehrte Frau Dr.Koglin, ich habe am Samstag morgen den 10.07.21 eine gute B Blastozyste über den Kryotransfer eingesetzt bekommen. Ich nehme 2x täglich 400 mg Cyclogest vaginalzäpfchen, damit die Schleimhaut schön dick bleibt. Ich habe heute mal einen Frühschwangerschaftstest gemacht, welcher klar negativ war. Ich soll nä. Montag zum b-hcg ...
Sehr geehrter Professor Van der Ven, ich habe am Samstag den 10.07. eine Blastozyste mit B-Qualität eingesetzt bekommen. Ab wann dürfte man einen SS.-Test machen? Danke :-)
Hallo Herr Moltrecht, Ich fange mit Kryo an. Bin 42 und Blastozyste war 4 Jahre gefroren. Wie hoch sind die Chancen schwanger zu werden? Kann ich davon ausgehen, dass das Kind keine Schaden haben wird wegen Konservierung? Bin nun etwas ängstlich geworden. Vielen Dank!
Guten Tag Herr Schmidt, Wie lange überlebt eine aufgetauchte Blastozyste im Brutschrank und hat man bei einem Transfer eines bereits geschlüpften Embryones gute Chanchen? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe ich befinde mich im Vorbereitungszyklus auf die Kryo-Behandlung. Meine tschechische Praxis hat eine Downregulation angesetzt. Am 18.11. (Zyklustag 20) soll ich mir eine Spritze setzen lassen. Dafür habe ich ein Rezept für Dephelerine 3 mg bekommen. In Deutschland kann ich dafür nur alternativ Decapeptyl 3,75 mg b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut. Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut. Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor lief w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, mein Kind ist zwei Jahre alt und wird noch ein wenig morgens und abends gestillt (tagsüber und nachts schon lange nicht mehr). Wir würden nun gern mit kryokonservierten Blastozysten den Versuch machen ein Geschwisterchen zu bekommen. Meinen Zyklus habe ich schon lange wieder regelmäßig (26d +-1). Ist ein Versuch tr ...