Muse7505
Lieber Dr.Schmitt, meine uterinen NKZellen liegen bei 450.Normal wäre ein Wert bis 300.Die Endometriumbiopsie erfolgte am 23.ZT. Im Blut sieht es okay aus. Nachdem ich nun erst einen erfolglosen Transfer (B-Blasto) bei der 1.IVF und jetzt bei der 2.ICSI mit einem erfolgreichen Transfer (AA-Blasto) eine biochemische Schwangerschaft erlitten habe, mache ich mir gerade Sorgen ob ich doch das Kortison benötige. Ich hatte es in diesem Versuch nur mit Omegaven-Infusionen versucht da ich zwei Medikamente einnehme und auch in der Schwangerschaft einnehmen muss und das Kortison dann einfach für mich zu riskant wg. der Fehlbildungen wäre. Würden Sie das Prednisolon dennoch empfehlen, wenn ich Sertralin und Quetiapin einnehmen muss in der Frühschwangerschaft? Gibt es andere Alternativen? Welche Bedeutung haben die uterinen Killerzellen nach dem heutigen Wissensstand? Vielen Dank und LG!
Hallo, die Studien und Erfahrungsberichte, die ich diesbezüglich kenne, beziehen sich auf Intralipid (Lipovenös, Lipofundin), deshalb setzen wir dieses als Kurzinfusion - bei erhöhten uterinen NK-Zellen - in unserem Zentrum ein. Mit Omegaven haben wir keine Erfahrung. Kortison setzen wir eher selten ein, deshalb würde ich es auch nicht grundsätzlich empfehlen. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?