Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Dorn, stichwortartig: Selenmangel, Vit. D-Mangel, Eisenmangelanämie, Vit. B12-Mangel (alles deutlich erniedrigt), Leukos untere Grenze, so auch a1-Globulin, Albumin abs. untere Grenze. INR erhöht, Faktoren II, IX und X erniedrigt. Vorl. Diagnose: Eisenmangelanämie, Malabsorption (Dünndarm) ungeklärter Ursache (ggf. Fructose-Unverträglichkeit, seit Jahren massive Beschwerden - ernährungsabhängig), Hypofibrinogenämie. Zunächst war Verdacht auf Leberparenchymschaden - Kollertest widerlegte dies. Dann auf Vit. K-Mangel - wurde dann parenteral (i.m.) gegeben - aktuell kein Mangel (Laborwert). WAS ist die Ursache meiner Blutgerinnungsstörung mit Blutungsneigung (sehr starke Mens, gynäkol. alles i.O.!)? Und wie wirkt sich all das (auch Anämie und Vitalstoffmängel, s.o.) auf den Kiwu aus? Rauche nicht, trinke keinen Alkohol (nie), Idealgewicht, Alter 41, 2 gesunde Kinder (8 u. 21 Jahre alt, beide spontan geb.). Was kann ich TUN??? - Kann ich "so" denn nochmal schwanger werden?
ja können "so" schwanger werden "Alter" wird eher die Mit - Ursache sein Ursache der Gerinnungsstörung: keine Ahnung - muss sich Internist äussern
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?