Stefanie 36
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mein Mann und ich sind beide fast 36 Jahre alt, haben leider bisher keine Kinder. Vor 18 Monaten habe ich die Pille abgesetzt, bislang bin ich nicht schwanger geworden. Seit fast einem Jahr benutzen wir den Clearblue Monitor, anfangs hatten wir nur GV zum LH-Anstieg, seit acht Monaten aber auch in der Zeit davor. ES habe ich regelmäßig (LH-Anstieg und danach Temperaturanstieg), das Spermiogramm meines Mannes ist gut, mein Hormonstatus (inkl. AMH) auch, abgesehen von einem etwas niedrigen Prog. von 11 bei ES +7, ohne Zeichen der GKS. Von unserer Seite läßt sich kaum noch etwas optimieren. Meine Gynäkologin glaubt nicht, dass sich eine Spontanschwangerschaft noch einstellen wird und hat uns an ein Kinderwunschzentrum überwiesen; der Arzt dort meinte, wir sollten es einfach weiter versuchen. Nun haben wir ja aber auch nicht mehr unbegrenzt Zeit.. Was würden Sie uns als nächsten Schritt raten? Was glauben Sie, was das Problem sein könnte? Vielen Dank!
Hallo, ratsam wäre die Abklärung der Eileiterdurchlässigkeit. LG R. Moltrecht
Stefanie 36
Ich habe darüber auch schon nachgedacht, Wenn die Eileiter offen wären, wüßte man immer noch nicht, was das Problem ist. Wenn sie zu wären, wäre es dann möglich sie wieder zu öffnen? Hätte man eine entsprechende Infektion, die zu einem Verschluß geführt haben könnte, nicht bemerken müssen? Würden Sie eher dazu raten, dies zu überprüfen, als gleich eine IVF zu machen? Vielen Dank!
...hängt davon ab, wo ein Verschluß ist; eine Infektion kann ohne jegliche Symptome einhergehen. Überprüfen. LG