Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Kinderwunsch und Antibiotikum (Levoflocaxin)

Frage: Kinderwunsch und Antibiotikum (Levoflocaxin)

Dorie__

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Michelmann, mein Partner und ich versuchen seit einem halben Jahr ein Kind zu zeugen. Natürlich sind wir so aufgeregt, dass wir keinen Monat des Versuchens auslassen wollen. Leider habe ich eine beginnende Lungenentzündung und muss täglich 500mg Levofloxacin einnehmen. Mittwoch wird der letzte Tag des Einnehmens sein. Der Einsprung wird aber wahrscheinlich genau an dem Mittwoch (+- einen Tag) sein. Sollten wir diesen Monat besser aussetzen, da es dem Embryo schadet? Danke und viele Grüße.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Über die Wirkungen von Antibiotika auf die Spermatogenese könnte ich ihnen schon Einiges erzählen, nicht aber über die Wirkung auf Befruchtung und Embryogenese. Soweit mir bekannt ist, sind im Tierversuch keine negativen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit festgestellt worden. Aber bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. med. R. Moltrecht, nach einer schweren Endometriose-OP in Gießen sind mein Mann und ich glückliche Eltern einer gesunden kleinen Tochter. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen. Aus diversen Gründen (gesundheitlich sowie berufliches Arbeitsumfeld) wäre eine schnelle Erfüllung dieses Wunsches wünschenswert. Ich weiß, das sind ...

S.g. Fr Dr Eibner! Mein Mann und ich hätten gerne ein Baby und ich habe jetzt auch gerade meine fruchtbaren Tage (bis 17.8.). Nur leider habe ich gestern eine Blasen Entzündung bekommen und muss jetzt 10 Tage das Antibiotikum Ciflox 500 und bei Bedarf Paracetamol 500 gegen die Schmerzen nehmen. Dürfen wir dann in der Zeit überhaupt "Baby basteln" ...

Hallo Dr Dorn, ich habe seit 2 Wochen eine Blasenentzündung. Habe 1 Woche nach Beginn der Blasenentzündung Monuril als Einmalpulver bekommen, hat 2 Tage geholfen und dann war die Blasenentzündung wieder da. Jetzt habe ich von der Frauenärztin Cotrim Ratiopharm bekommen, das soll ich 5 Tage einnehmen. Ich bin heute am 2. Zyklustag, also der 2. T ...

Hallo, Kann sich die Einnahme des Antibiotikums Nitrofurantoin (Harnwegsinfekt) auf einen baldigen Kinderwunsch nachteilig auswirken? Liebe Grüße  Schokokuchen

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Da ich Bronchitis habe, bekam ich gestern von meinem Hausarzt Antibiotikum verschrieben. (Doxy-M-ratiopharm 200mg) Normalerweise werde ich  ca. am 14.11 meine Menstruation bekommen und ab dem 22.11 werde ich wahrscheinlich die Eisprungzeit haben.  Habe nun 2 Tabletten gestern vom Antibiotikum genommen und ...

Guten Tag, auf Grund einer Mittelohrentzündung wurde mir heute ein lokales Antibiotikum mit Cortison (Hydrocortisonacetat mikronisiert Ciprofoxacin HCL Monohydrat Pulver Paraffin dickflüssig...) ins Ohr verabreicht. Dies soll 2 Tage im Ohr bleiben und im Anschluss soll ich 5 Tage lang ein Antibiotikum in Topfenform (Ciloxan 3 mg/ml morgens und ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße 

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.