Satt43
Sehr geehrte Fr. Prof. Dr. Sonntag, vielen Dank erstmal für Ihre Zeit. Ich bin 28. Kinderwunsch seit 1 Jahr. Spermiogramm bei Meinem Mann ist gut. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus mit 26-27 Tagen, Eisprung immer an ZT 14. Jedoch bestimme ich Eisprung durch LH Test, bisher wurde kein Ultraschall nach Eisprung gemacht. Bisher wurden Testesteron, Progesteron, Prolaktin, und Amh getestet. AMH trotz meines Alters war bei 0.8. Eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung ergab dass linke Eileiter sehr gut durchlässig ist und rechts nur geringfügig. Kinderwunschzentrum ratet zur IVF. Meine Fragen : 1. Sollte man weitere Hormone wie Fsh und Östrogen und anderes auch testen? 2. Würden Sie auch eine IVF vorschlagen oder sollte man erst eine IUI probieren? 3. Wird meine Eizellenreserve durch AMH schneller aufgebraucht ? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen
Wenn Ihnen bereits über ein gesamtes Jahr die Möglichkeit gegeben war eine SChwangeschaft zu erzielen, und diese trotz der guten Voraussetzungen im Zyklus und Spermiogramm sowie bei Ihrem jungen Alter ausgeblieben ist, so wird die Eileiterstörung hauptursächlich sein und die Beratung zur IVF sehr sinnvoll. Eine IUI halte ich nicht für sinnvoll, sonst eher noch 3 weitere Monate abwarten bzw. parallel mit der jetzt zu planenden Antragstellung für eine IVF einfach noch weiter versuchen. Den AMH nicht überbewerten, da dieser möglicherweise auch einfach stabil niedrig so bei Ihnen vorliegen könnte, ohne dass es Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Wurde gleichzeitig mit der Eileiterprüfung eine Endometriose per Bauchspiegelung ausgeschlossen? Wenn es dafür klinische Hinweise (Regelschmerzen o.ä.) gibt, sollten Sie dies vorab mit Ihrem Arzt noch diskutieren, da es auch den AMH beeinflussen kann sowie auch die Chancen der IVF.
Satt43
Vielen Dank für Ihre zügige Antwort. Die Eileiterdurchlässigkeitsprüfung wurde bei mir durch ein Ultraschall durchgeführt. Ich habe am ersten Tag der Periode oft Schmerzen. Sollte man weitere Hormone wie Fsh und Östrogen und anderes auch testen? Oder auf Killerzellen. Ich habe das Gefühl, dass noch nicht ausreichend Diagnostik gemacht wurde
Die richtige noch durchzuführende Diagnostik wäre wenn dann eine Bauchspiegelung oder Sie planen direkt eine IVF.
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?