Nika-Rina
Alter:37,Geburt 1. Kind in 2015. Anschl. Minipille, Anfang 2017 abgesetzt, anschl. regelm. Zyklen von 27 Tagen, versucht erneut schwanger zu werden. Im Dez 2017 hat FA bei Ultraschalluntersuchung in zweiter Zyklushälfte festgestellt, dass sich keine Gebärmutterschleimhaut aufgebaut hat&mir gesagt, so könne man nicht schwanger werden.Dennoch wurde ich in jenem Zyklus schwanger, allerd. Windei, AS in 9. Wo. Ab 8 Wo. danach wieder regelm. Zyklen, aber sehr kurz mit 22-24 Tage. Im Juni 2018 wieder Ultraschall, wieder keine Gebärmutterschleimhaut aufgebaut. Wieder schwanger, wieder Fehlgeburt Ende 6. Woche, natürlicher Abgang ohne AS. Mein FA hat nur Schilddrüsenhormone getestet, alles sei OK,ich solle einfach weiter probieren schwanger zu werden,mehr könne man nicht tun. 1)Woran kann es liegen, dass sich keine Gebärmutterschleimhaut aufbaut&kann man wirklich nichts tun damit sich die Gebärmutterschleimhaut gut aufbaut? 2)Welches weitere Vorgehen würden Sie empfehlen? Vielen Dank!
Um die Gebärmutterschleimhaut zu untersuchen (z.B. auf Verwachsungen oder eine Entzündung), müssten Sie eine Gebärmutterspiegelung durchführen lassen. Da Ihr Zyklus regelmässig ist gehe ich auch eher nicht von einem hormonellen Problem aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO