Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Karenzzeit 4 Monate

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Karenzzeit 4 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserer nächsten ICSI wird die Karenzzeit 4 Monate betragen. Das war bisher auch nicht anders, und es wurden auch immer genug Spermien gefunden. Hat denn mit einer solchen Karenzzeit eine ICSI Zweck? Leider kann ich daran nichts ändern. Gruß Viktoria.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Viktoria, mit Karenzzeit meint man Verzicht auf >Samenerguß und nicht Verzicht auf Geschlechtsverkehr, daher kann ich nicht ganz verstehen weshalb es gar nicht möglich sein soll, die Karenzdauer zu reduzieren. Zu Ihrer Frage: Eine ICSI ist dennoch mit Erfolg möglich. mfG N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider kann ich mit meinem Mann über dieses Thema nicht reden. Daher ist es nicht möglich. Vielen Dank für Ihre Antwort. Viktoria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei meinem Partner muss ein zweites Spermiogramm angefertigt werden. Wie sind die 3-5 Tage Karenzzeit zu verstehen? Müssen 3-5 VOLLE Tage zwischen dem Samenerguss liegen? Also nehmen wir an, letzter Samenerguss ist am Montag, kann dann das Spermiogramm am Donnerstag erfolgen? Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar.

Guten Tag Herr Dr. Schmidt, Ich befinde mich aktuell in der Stimulation zur ICSI für unser 2. Kind. Punktion steht nun vor. nächste Woche an. Ultraschall übermorgen. Nun stellt sich uns die Frage zur Karenz. Mein Mann hat OAT 3 und die Ausbeute an brauchbaren Spermien ist leider immer sehr gering. Von unserer Behandlung in 2016 habe ich noch ...

Hallo Prof. Dr.Sonntag,ich befinde mich derzeit in unserer ersten IVF. Bin heute an Stimulationstag 5 und spritze mir täglich Gonal-F 175E ab morgen kommt dann Orgalutran 0.25mg dazu.Heute war mein erster Ultraschall und die Ärztin hatte jeweils auf beiden Seiten 5-6Follikel/Eizellen gesehen und war zufrieden. Nächste Woche Mittwoch soll die Punkti ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe eine Frage zur Karenzzeit bei VZO-Zyklen. Bei dem jetzigen VZO-Zyklus sieht es so aus, als wenn wir Mittwoch (27.05.) oder Donnerstag (28.05.) den Eisprung auslösen. Das entscheidet sich morgen nach US-Befund. Wir hatten Sonntagabend das letzte Mal GV. Wenn wir nun erst Donnerstag auslösen und somit am Don ...

Hallo! Mein Mann hat am 17.02. den Termin für sein Spermiogramm für die KiWuKlinik. Im Schreiben steht eine Karenzzeit von 2-5 Tagen vor dem Termin. Was ist denn bei der Karenzzeit am besten? Zuletzt Sex am 11. oder 14.? (Dazwischen ist er nicht zuhause).

Hallo Dr. Grewe, Wir stehen kurz vor unserer ersten ICSI mit langem Protokoll. Mein Mann hat OAT 2, also ein stark eingeschränktes Spermiogramm. 1. Wie viele Tage Karenz vor der künstlichen Befruchtung sind hier optimal? 2.Und ab wann sollten wir keinen vaginalen GV mehr haben ? Und wie lange Pausieren nach dem Transfer? Vielen Dank scho ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wie lange sollte die Karenzzeit bei normalem Spermiogramm vor VZO generell sein? Wäre bei nachfolgendem Spermiogramm ggf. eine Karenzzeit von 5 Tagen (plus etwa 6 Stunden) vor VZO zu lang?  Das Spermiogramm sieht wie folgt aus: Karenz: 4 Tage Volumen: 4,6 ml Spermiendichte: 73,00 Mill/ml Spermie ...

Hallo,  ist eine gewisse Karenzzeit um die Spermienanzahl und Qualität zu verbessern sinnvoll?  Also im fruchtbaren Fenster nur alle 2-3 Tage GV statt täglich?    Vielen Dank!

Lieber Dr. Dorn, Wie verhält es sich wenn bei einer ICSI die Karenzzeit vom Mann leider etwas länger war als die meist empfohlen 2-5 Tage? Konkret: 9 oder 10 Tage. Sind die Chancen für eine erfolgreiche ICSI dadurch erheblich schlechter? Kann eine Spermienselektion wie die Zymotkammer die zu lange Karenz wieder ein wenig „ausgleichen“? Dank ...

  Lieber Dr. Moltrecht, Wie verhält es sich wenn bei einer ICSI die Karenzzeit vom Mann leider etwas länger war als die meist empfohlen 2-5 Tage? Konkret: 9 oder 10 Tage. Sind die Chancen für eine erfolgreiche ICSI dadurch erheblich schlechter? Kann eine Spermienselektion wie die Zymotkammer die zu lange Karenz wieder ein wenig „ausgleichen“ ...