Mia186
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, Nach 10 Monaten erfolglosen Üben für Kind 2 hat mich der Frauenarzt ans Kinderwunschzentrum überwiesen. Ich habe meistens in der Zyklusmitte einen positiven Ovulatiostest und auch entsprechenden Schleim dazu. Also gehe ich von einem Eisprung aus. Die Ärztin im Kinderwunschzentrum hat gemeint auch wenn ich einen Eisprung habe würde sie das ganze gerne noch mit Clomifen stabilisieren und dann ab Zyklusmitte noch Utrogest dazu wegen zu niedrigem Gelbkörperhormonwert. Dass der niedrige Gelbkörperwert etwas mit dem unerfüllten Kinderwunsch zu tun haben kann ist mir einleuchtend, aber ganz ehrlich dass ich Clomifen nehmen soll obwohl Eisprünge vorhanden sind das verstehe ich nicht. Wie läuft das korrekterweise in der Praxis ab? Danke für ihre Antwort Mia
Der zu niedrige Gelbkörperhormonwert könnte Folge einer verzögerten Follikelreifung sein - dann würde Clomifen durchaus Sinn machen. Liesse sich auch an der Beurteilung Ihrer Zyklen (Länge und Dauer der Schmierblutungen am Ende) festmachen. Alter? Andere Gründe? Sonst wäre es nach 10 Monaten und Eisprüngen ja auch möglich, daß die Schwangerschaft sich ganz regulär noch einstellt.