Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Insemination

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Insemination

LillyStern

Beitrag melden

Guten Tag. Wir haben heute die erste Insemination. (Beide 30 Jahre) Das erste Spermiogramm von meine Mann war nicht viel versprechend a+b 18% und a+b+c 45%, Normalform 3%. Das zweite sah besser aus, a+b 57% und a+b+c 75%, Normalform 3%. Mein Zyklus ist ziemlich regelmässig (31 Tage) habe deshalb keine Medikamente bekommen, nur die Spritze zur Eisprungauslösung. Und danach soll ich für 2 Wochen Utrogestan 200 vaginal einnehmen, da ich vor der Periode etwas Schmierblutung habe und somit mein Gelbkörperhomonwert besser sein soll. Meine Heilpraktiker hat mir vor 5 Monaten (als wir noch nicht in KiWu-Behandlung waren) die Einnahme von Mönchspfeffer-Tabletten empfohlen sowie 2 Zyklustees (um den Zyklus zu regulieren, Eisprung/Einnistung zu fördern etc.), welche ich bis jetzt immer genommen habe. Würden Sie mir empfehlen Mönchspfeffer und Tees weiterhin zu nehmen oder besser nicht? Könnte es Wechselwirkungen mit dem Utrogestan geben? Herzliche Dank!!


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Sie können auf jeden Fall Mönchspfeffer und die Zyklustees weiter nehmen, alle Maßnahmen verstärken und unterstützen sich gegenseitig


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.