Viktoria13
Sehr geehrter Herr Dr. von Stutterheim, bei meinem Mann und mir wurde jeweils Infektionen festgestellt und auch mit Antibiotika behandelt. Bei meinem Mann handeltes sich um Echerichia Coli in den Samenleitern und bei mir um Enterococcus faecalis als Scheideninfektion (wurde mit Augmentin behandelt). Das Ergebnis, ob es nun weg ist, bekommen wir erst in einigen Tagen, da hier eine Kultur angesetzt werde muss. Mein nächster Eisprung steht aber in Kürze an - höchstwahrscheinlich bevor wir die Ergebnisse bekommen. Müssen wir abwarten und können erst wieder probieren, wenn definiv die Infektionen vorbei sind, oder können wir diesen Zyklus nutzen? (Bin schon 40 und möchte eigentlich keine Zeit verlieren). Wäre eine Insemination sinnvoll, damit wir uns nicht gegenseitig anstecken? Erschwert so eine Infektion das Schwangerwerden, bzw. schadet eine evtl. Schwangerschaft? Können solche Infektionen auch in einer Schwangerschaft gut behandelt werden? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Viktoria
Infektionen sind im Prinzip immer ein Problem, aber ob es die Ursache darstellt ist fraglich. Mit 40 ist ohnehin Gas geben angesagt, von daher könnte eine IUI sinnvoll sein. Allerdings sind dabei die Chancen unter 10%/Versuch, daher müüsen Sie sich Gedanken machen, wie weit Sie ohnehin gehen wollen. Ev. ist auch eine IVF indiziert. Sollten Sie mit Ihrem KIWU Zentrum besprechen.