Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Implantationsversagen

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Implantationsversagen

Mine80

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Schmidt, aufgrund verklebter Eileiter werde ich (37 J.) nicht natürlich schwanger. Vor 4 Jahren war der 1. IVF Versuch erfolgreich und wir bekamen einen Sohn. Jetzt versuchen wir es seit einem Jahr mit dem 2. Kind. 4 erfolglose IVF Versuche und 3 Kryozyklen ebenfalls erfolglos. Bisher 2 Blasotransfere in Top Qualität. Bis zum Transfer läuft alles einwandfrei. Top Eizellen! Zur Einnistung ist es bisher nur 1-mal gekommen mit Abgang in der 5. ssw. Gebärmutterspiegelung unauffällig. Bei mir wurden signifikant erhöhte Anti-Cardiolipin und Glykoprotein festgestellt. Lt. dem Arzt eine sehr leichte Blutgerinnungsstörung. Therapiert wurde ich ab Transfer mit ASS 100 und Fragmin 5.000 i.E. Wie würden Sie das ganze beurteilen? Besteht noch Hoffnung und was müsste ggf. noch anders therapiert werden? Wie gesagt gibt es bei mir und meinem Mann sonst keine Probleme. Würde eine Refertilisierung bei einem Spezialisten Sinn machen? Also öffnen der Eileiter? Besten Dank vorab!!


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, eine Refertilisierung macht m.E. wenig Sinn, die Erfolgsaussichten damit liegen statistisch schon unter 30 %. Die Behandlung mit ASS 100 und Heparin ist in Ordnung. In unserem Zentrum würden wir in so einer Situation noch "Embryogen" versuchen, das ist eine Art "Wachstumsfaktor" für die Embryonenkultur, fragen Sie Ihren Arzt danach. Alles Gute, O. Schmidt


Mine80

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Schmidt, vielen Dank für Ihre Bewertung. Bei verklebten Eileitern kann sich doch Flüssigkeit ansammeln und die Einnistung dadurch erschweren. Würde eine OP nicht doch mehr Erfolg bringen? Also öffnen oder gar entfernen der Eileiter und anschließend ein neuer IVF Versuch? Woran kann das Implantstionsversagen sonst noch liegen? Danke für den Tipp mit Embryogen - werde ich bei meinem Arzt ansprechen. Gibt es dafür erfolgsversprechende Studien? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.