Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Immunologie

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Immunologie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim, letzte Woche wurde mir in der 10 SSW eine Fehlgeburt diagnostiziert. Anschließend ließ ich eine Ausschabung über mich ergehen und das Gewebe wurde untersucht. Heute teilte mir meine Frauenärztin mit, dass laut Bericht immunologische Ursachen für den Abort verantwortlich waren. Was bedeutet dies für meinen Partner und mich und für eine zukünftige Schwangerschaft? Ist hierdurch das Risiko erhöht wieder eine Fehlgeburt zu erleiden? Was sind überhaupt genau immunologische Ursachen?


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, immunologische Ursachen bedeuten, daß die mögliche Ursache in einer Art Partnerunverträglichkeit vorliegt. Hier könnte man Blut von Ihnen beiden nach Kiel oder Heidelberg schicken, um dies untersuchen zu lassen. Diese Untersuchungen sind aber umstritten, da es sich um Interpretationen handelt. Hier empfehle ich unbedingt die Vorstellung in einer spezialisierten Einrichtung. Das erneute Risiko einer Fehlgeburt könnte dann höher sein, eingíges kann aber auch behandelt werden. Also bitte vorstellen. Viel Glück Dr. v. Stutterheim


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.