chatrin
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, bei unserer ICI und zwei Kyros und einer normalen SS haben sich die Eizellen zwar eingenistet aber immer kam es kurz danach zur Blutung. Bei den Transfer ist die Blutung immer ca 6 Tage nach dem Transfer eingetreten.. Gebärmutter und Bauchspiegelung unauffällig. Blutwerte / Hormonstatus unauffällig etc.. Der Arzt in die KIWU Praxis weiß sich auch keimen Rat mehr!!! Nun habe ich gelesen, dass es möglich ist, dass mein Körper die Eizellen als Fremdkörper sieht und immer direkt abstößt, darum die frühen Blutungen... Können Sie durch meine leider kurze Erklärung einschätzen, ob für unsere momentan sehr schwierige Situation eine Immunisierung die Lösung wäre? Ihre Klinik bietet doch dieses Verfahren auch an!? Wie sollen wir wenn dieses Verfahren für uns in Frage käme nun vorgehen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Hallo, eine aktive Immunisierung mit Partnerlymphocyten kann erwogen werden, wenn es wiederhol zu einer Nichteinnistung nach Embryotransfer kommt - mindestens drei Transfere. Ob dies eine Alternative ist, wird über eine Blutuntersuchung im sog. HLA-System geprüft. Sie sollten dies ggf. mit Ihrem Kinderwunschzentrum besprechen. LG R.Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch