Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

immer wieder Blutungen in diesem Zyklus

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: immer wieder Blutungen in diesem Zyklus

friend112

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, nach einer Fehlgeburt und 1,5 Jahren "üben" sind wir nun in einer Kinderwunschpraxis gelandet und dies ist der erste Zyklus der mit Medikamenten begleitet wird. Ich habe anscheinend eine Gelbkörperschwäche und hatte in der letzten Zeit immer kürzere Hochlagen und immer öfter Schmierblutungen. In diesem Zyklus war ich am ZT 14 zum Ultraschall und es war links ein 17mm-Follikel zu sehen. Also bekam ich für diesen Zyklus Brevactid zum auslösen des ES und Utrogest verschrieben. Einige Stunden nach der Untersuchung begann ich zu bluten, hab mir aber zunächst keine Gedanken gemacht, weil ich davon ausging, dass es einfach eine sehr kleine Verletzung sei, die durch die innerliche Untersuchung ausgelöst wurde. Am nächsten Tag wurde die Blutung jedoch stärker. Ich rief in der Praxis an, aber man sagte mir, dass ich trotzdem einfach den ES auslösen und nach ca. 36 Stunden GV haben sollte, da es sich ziemlich sicher um eine Blutung durch die bevorstehende Ovulation handeln würde. Am nächsten Tag war die Blutung weg und wir haben es gemacht wie mit dem Arzt abgesprochen. Am darauffolgenden Tag war die Blutung jedoch wieder da und blieb auch zwei Tage. Das waren die ZT 17 und 18. Am ZT 19 begann ich zweimal täglich Utrogest zu nehmen um Schmierblutungen vorzubeugen. Heute bin ich am ZT 22 und ich blute schon wieder. Vergessen habe ich keine Einnahme. Ich frage mich, ob ich mir Gedanken machen muss oder mal in der Praxis anrufen sollte, oder ob ich mir zu viele Gedanken mache und unnötig besorgt bin. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Jennifer


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Ziel jeder Hormobtherapie ist eine gescheite Eizellreifung, ein Zyklus mit Eisprung und eine stabile Gelbkörperphase ohne Blutung (!), um die Einnistungsbedingungen möglichst gut zu gestalten. Ein SS Eintritt in diesem Zyklus ist also eher unwahrscheinlich. Bitte dokumentieren Sie Ihre Blutungen für Ihren KiWu Arzt so genau wie in dieser Anfrage - damit die Bedingungen im nächsten Zyklus besser werden! Manchmal sind Blutungen keine Folge eines Hormonmangels, sondern Folge von z.B. Polypen in der Gebärmutterhöhle, dann wäre z. B. eine Gebärmutterspiegelung mit Entfernung der Polypen sinnvoll. MFG Ute Czeromin


friend112

Beitrag melden

PS: Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich dabei auch Menstruationsartige Schmerzen habe. Heute ist die Blutung immer noch da, die Temperatur scheint, wenn bis jetzt auch nur leicht, zu sinken. Ich habe fast den Eindruck, das Utrogest sei nicht stark genug für mich. Kann es sein, dass die Dosierung für mich zu niedrig ist, weil ich übergewichtig bin? Also quasi zu viel Masse für die Menge Medikament mitbringe? Einen ES habe ich übrigens trotzdem in den letzten zwei Jahren jedes mal gehabt. So lange führe ich schon die Temperaturkurve. LG Jenni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe,  Ich (39Jahre) habe vor rund einem Jahr die Pille abgesetzt und bin nach 7Monaten spontan schwanger geworden. Die Schwangerschaft endete mit einer FG in der 9Ssw. Bereits nach absetzen der Pille ist mein Gewicht stetig angestiegen. Mittlerweile sind es fast 20Kg. Speziell am Bauch habe ich nun zu viel. Ich lebe wir ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus.  Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers.  Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...