Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Ihre Meinung

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Ihre Meinung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Michelmann, kurz zu mir: - im Februar 2005 wurde ich auf natürlichem Weg Schwanger. - im Juni 2005 habe ich die Schwangerschaft wegen schwere Fehlbildung abgebrochen. Danach war die Hölle: meine linke Eileiter ist zu (laut Bauchspiegelung Juli 2007) - dazu kommt, das genau der linke Eierstock aktiver ist als der rechte und das Spermiogramm von meinem Mann eingeschränkt ist in Anzahl und Beweglichkeit. Von 2006 bis 2008: Clomifen 3 IUI 4 ICSI (die letzte davon in Tschechien mit PID) Ich hatte immer tollen Embryo aber ich bin nie schwanger geworden. Die Zyklus nach der letzten ICSI habe ich eine IUI in spontanem Zyklus gewagt – ohne Hormone (es wurden nach Aufbereitung nur 1 Mio/ml Spermien inseminiert). Ich war schwanger! Die Schwangerschaft verlief super und ich bekam in September 2008 eine wunderschöne Tochter. Jetzt sind wir wieder im Kinderwunschzentrum auch weil ich bald 37 werde. Bis jetzt haben wir 3 IUI versucht. Ich werde mit Clomifen (3 Tablette/Tag von 5-9 Tag) stimuliert. Nebenwirkungen habe ich keine. Die IUI findet statt nur wenn ich einen Eisprung auf die rechte Seite habe sonst wird der Versuch abgebrochen. Jetzt die Frage: War meine Schwangerschaft durch IUI ein Wunder bzw. ein Lottogewinn? Soll ich noch ein paar IUI versuchen oder soll ich wieder auf ICSI wechseln? Vielen Dank und Grüße


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, wie heißt es doch so schön: Wunder gibt es immer wieder. Nun aber mal im Ernst: Eine Insemination mit 1 Mio. motilen Spermatozoen kann schon zu einer Schwangerschaft führen, wenn der optimale Zeitpunkt im Zyklus getroffen wurde. Also eher ein Lottogewinn als ein Wunder. Auf Grund ihres Alters würde ich jetzt nach weiteren 3 IUIs damit aufhören und es mit der ICSI versuchen. Aber sie sollten sich ein Limit setzen und dann auch wirklich aufhören und dankbar sein, dass es die wunderschöne Tochter gibt. Viel Glück! MfG HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.