Kiwu90
Guten Tag Frau Prof. Dr. med. Sonntag, Irgendwie weiß ich nicht genau ob ich nicht schon längst stimulieren sollte. Ich würde mich über eine Einschätzung von Ihnen sehr freuen. Ich bin 30 Jahre alt und (mein Mann ebenfalls 30 Jahre, spermiogramm sehr gut)und bin 2019 mit Clomifen schwanger geworden. Meine follikel sind nicht gewachsen.Es waren zwar viele da aber alle zu klein. Nun war ich vor 2 Zyklen bei meinem Frauenarzt zum Ultraschall und hatte das erstes mal ein 19mm follikel (ohne Clomifen) an Zt 14.Leider war der Schwangerschaftstest nur einen Tag positiv, dann bekam ich meine Periode. Im letzten Zyklus war ich am zt 13 und 17(an Tag 17 mit Blutabnahme)zum Ultraschall, leider ohne große follikel, alle zu klein. Bei der Blutabnahme jedoch waren die Werte sehr gut, dass ich GV haben sollte (an Tag 19 u 20).Ich mache mir keine große Hoffnung, da kein großes follikel im Ultraschall zu sehen war. Ist es nicht angebracht wieder Clomifen zu nehmen, 2019 war es ja genau so? Mfg Kim
Solange die Zyklen innerhalb von 35 Tagen regelmässig vorliegen, finden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Eisprünge statt und Sie könnten ohne Clomifen schwanger werden. Sollten die Zyklen sich zunehmend verlängern, käme auch in Kenntnis der Vorgeschichte durchaus wieder eine Clomifenstimulation in Betracht.
Kiwu90
Vielen Dank für ihre Antwort. Meine Zyklen dauern zwischen 31 und 34 Tage. Also sind die guten blutwerte ein gutes Zeichen, obwohl der Ultraschall kein großes follikel zeigte?
Kiwu90
Ebenfalls habe ich, obwohl nun Es+8 (ca.) sein müsste sehr viel spinnbaren Zervixschleim. Eher untypisch nach dem Eisprung, oder?
Alles möglich, viel Zervixschleim auch kein sicheres negatives Zeichen.