Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Nassar! Ich habe zu meiner bevorstehenden ICSI nochmals ein paar Fragen an Sie: 1. Wie definiert man den 1. Zyklustag? Habe meist vor der richtigen Blutung 1-2 Tage bräunlichen Ausfluß. Zählen diese Tage bereits mit hinzu oder nicht? 2. Wieviele Tage Karenz sollten vor dem Punktionstag (ICSI) eingehalten werden um das "bestmögliche Ergebnis" zu erzielen? Oder gilt: Je länger, umso besser? 3.Sollten vom Mann am Punktionstag nicht ausreichend viele Spermien gewonnen werden können, was passiert dann mit den gewonnenen Eizellen? Ist es möglich, diese dann trotzdem zu kryokonservieren? Und ist es dann noch möglich, bereits kryokonservierte Embryonen (haben wir noch)aufzutauen und zu transferieren? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und noch einen schönen Tag! Grit
Hallo Grit, ich gehe nach wie vor davon aus, dass Sie im Ausland in Behandlung sind. Für alle die mitlesen: In Deutschland wird ein Embryo nur im Notfall kryokonserviert, beispielsweise wenn ein Embryo-Transfer aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist! 1. Eine Schmierblutung oder bräunlicher Ausfluss vor der Blutung wird nicht mitgezählt. 2. Optimale Karenz beträgt 3-5 Tage. nach 7-11 Tagen kann die Beweglichkeit der Spermien wieder abnehmen. 3. Für eine ICSI reichen meist ganz wenige Spermien. Zur Not muss der Mann versuchen eine zweite Probe abzugeben. Es ist außerdem möglich mehrere Ejakulate-Proben vor Behandlungsbeginn einzufrieren (leider aber auch eine Kostenfrage). Unbefruchtete Eizellen können kryokonserviert werden, die Ergebnisse sind aber nicht vielversprechend. Wenn in einem früheren Zyklus Eizellen im Vorkernstadium kryokonserviert wurden, können diese bei ausbleibender Befruchtung aufgetaut und transferiert werden. Viel Glück für den bevorstehenden Versuch wünscht, Ihr N. Nassar
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr Popovici, Ich brauche bitte einmal Ihren Rat... Mir wurde gesagt, dass die nächsten 3-4 natürlichen Zyklen nach stimulierter ICSI nicht selten ein Baby hervorbringen und ich daher dran bleiben soll. Nun sind bereits 2 natürliche Zyklen durch: einmal keine Befruchtung, einmal irreguläre Befruchtung (3 Vorkerne). Macht es Sinn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie lange dauert es nach Ihrer Erfahrung nach mehreren (z. B. nach drei) IVF/ICSI.Behandlungen, bis sich wieder ein normaler Zyklus einstellt, mit dem man natürlich schwanger werden kann? Vielen Dank und viele Grüße, Brahms
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie lange dauert es nach Ihrer Erfahrung nach mehreren (z. B. nach drei) IVF/ICSI.Behandlungen, bis sich wieder ein normaler Zyklus einstellt, mit dem man natürlich schwanger werden kann? Vielen Dank und viele Grüße, Brahms
Sehr geehrte Frau Dr.Popovici, Ich hatte 2014 eine Ivf mit zwei Embryoransferen leider keine Einnistung.Jetzt habe ich jeweils 2 Icsi aufgrund eingeschränkten Spermien s im natürlichen Zyklus mit (Clomifen u Auslösespritze, Utrogest )durchgeführt.Die 1 icsi+Transfer nach 3 Tagen erfolgte mit 2 befruchteten Eizellen A Qualität leider keine Einnis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, nach meiner letzten neg. Icsi ( es wurden 30 Eizellen punktiert mit Überstimulation) bekam ich 3 Tage nach absetzen der Medikamente meine Blutung. Nun bin ich schon 1 Woche über der fälligen Periode. Schwanger bin ich definitiv nicht da ich kein Verkehr hatte. Sollte ich abwarten oder zur Kontrolle. Vielen Dank i ...
Guten Tag, Es geht um den Transfer einer Blastozyste im Rahmen einer icsi Behandlung im natürlichen Zyklus. Der Eisprung stand heute kurz bevor laut Ultraschall und wurde mit einer Spritze ausgelöst. Die Gebärmutter ist schon1 cm dick und dreischichtig. Nun soll die Blastozyste erst am Samstag transferiert werden. Was denken sie darüber? Ist es si ...
Sehr geehrte Frau Dr Sonntag, 1.icsi clomifen 2 Eizellen A-Qualität transfer immer nach 2 Tagen 4 zeller-keine Einnistung 2.u 3 icsi auch Clomifen jeweils 1 eizelle B Qualität 4-zeller keine Einnistung. nach 4 icsi A Qualität im natürlichen Zyklus bin schwanger geworden u erlitt in der 8 ssw eine Fehlgeburt.Es wurde eine Genuntersuchung u ...
Hallo, kann es sein, dass zu viele Follikel ausreifen (in meinem Fall 19) und alle Eizellen eingefroren werden um erst im nächsten Zyklus eingesetzt zu werden? Danke& Viele Grüße noon_91
Hallo Herr Dr.Emig, am 26.7.21 punktion und am 28.7.21 Transfer 2 embryonen A Qualität.Schwangerschaft wurde am 10.8.21 hcg 153 bestätigt.Hcg wert am 13.8.21 416 u 17.8.21 1050.Heute war ich beim Frauenarzt zur Kontrolle leider hat die kiwu noch kein Arztbrief versendet aber nach berechnung wäre es ssw7.0 ein Embryo war im Ultraschall sichbar ab ...
Hallo Herr Schmidt, Wir haben eine icsi gemacht. wir sind im künstlichen Zyklus für unseren ersten kryo-Transfer. Können sie mir sagen ob ein richtig eingestellter Eisenwert die Einnistung begünstigt? Was ist ein optimaler eisenwert ? immoment nehme ich: omega 3, Vitamin d, folsäure , Estrifam Liebe Grüße, müller ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer