Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Icsi nach Fehlgeburt

Frage: Icsi nach Fehlgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich hatte mich bereits letzten Sommer an Sie gewandt, mit der Frage, ob Sie nach 3 erfolglosen Icsi-Versuchen weitere als sinnvoll erachten (jeweils 10-15 Eizellen, max. die Hälfte reif, es kam immer zum Transfer, zu keiner Schwangerschaft oder Kyro-Versuchen). Sie machten mir Mut. Nun war die 4. Icsi tatsächlich erfolgreich (endlich 8 von 10 Eizellen reif, 2 "schnelle" Mehrzeller eingesetzt), allerdings endete die Einling-Schwangerschaft bei 8+6 mit einem Missed Abort. Bis dahin lief alles bestens, das Herz hat geschlagen und die Größe war zeitgerecht. Könnte die Fehlgeburt an "schlechter Eizellqualität" liegen? Ich war stark erkältet, könnte das ein Grund sein? Sehen Sie Hoffnung für weitere Versuche? Ich bin 35,5 Jahre, mein Mann (nur wenige langsame Spermien) ist 43. Wir wünschen es uns sehr. Herzlichen Dank! Lurijaa


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, jetzt sind Sie doch endlich mal schwanegr geworden!! Leider dauert es bei Ihnen einfach lange, was leider auch sehr kostspielig ist. Sie sollen aber bitte nicht den Mut verlieren und weiter machen. die erkältung ist sicher nicht das Problem gewesen. Die Eizellqualität schon eher, aber die Spermien scheinen ja auch nicht die Besten zu sein. Ggf kommt bei Ihnen auch eine ICSI im natürlichen Zyklus in Frage. Ausserdem: Haben Sie schon TCM probiert? Meiner Meinung sind Sie auf dem richtigen Weg... Alles Gute! RP


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Popovici, meinen Sie Akupunktur? Ich hatte bei Versuch 2 und 3 jeweils zwei Sitzungen vor Punktion. Beim 4. erfolgreichen haben wir zum ersten Mal mit Decaceptyl ausgelöst und da waren die Eizellen endlich reif. Evtl. hängt das damit zusammen? Ursprünglich waren wir wegen des Spermiogramms in der Klinik. Kann denn so "spät" (Ende 9. SSW) noch die Spermien- oder EZ-Qualität schuld sein? Dann müssen wir uns ja noch auf einiges gefasst machen. Dachte an diesem Punkt bin ich schon vergleichbar mit anderen Eltern. Danke jedenfalls! Das Gefühl schwanger zu sein gab tatsächlich Hoffnung, wenn auch mit vorerst traurigem Ende... Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und: Sie können sich gar nicht vorstellen, wie sehr in solchen Momenten Ihre Zweitmeinung hilft! Hab beim letzten Mal oft an Sie zurückgedacht. Vielen Dank dafür!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Decapeptyl alleine ist sicher nicht verandwortlich für die Reife der Eizellen. Sie hatten einfach einen guten, oder zumindest deutlich besseren, Zyklus als vorher. Und so ein Zyklus kommt immer wieder. Leider wissen wir vorher nicht immer wann. Ja, leider ist es später immer noch hauptsächlich die Eizellqualität die "schuld" ist. Das ist bei "normalen" Eltern aber auch sehr, sehr häufig, somit sind Sie schon vergleichbar mit normalen Eltern, ziehen aber leider auch gerade das Pech an, dass sich der Embryo auch später in der SS nicht weiterentwickelt. Sie müssen das nicht überbewerten. Einzig Ihre Geduld, Hartnäckigkeit, Ihr Alter und leider auch ihr Geldbeutel zählt in diesem Fall. Ich hoffe das hilft!! Alles Gute, RP


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das hilft sehr. Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.