Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Hydrosalpinx und Serometra

Frage: Hydrosalpinx und Serometra

Schnepfe

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht Bei mir (38 J., 1 Sohn nach spontaner SS 2010, 6 ICSIs negativ und 1 Kryo mit MA) wurde eine Hydrosalpinx und eine Serometra diagnostiziert, eine Bauchspiegelung und ev. die Entfernung der Eileiter empfohlen. Serometra hatte ich immer mal wieder, Hydrosalpinx wurde bisher im Ultraschall nicht festgestellt. Habe dazu noch Fragen: 1. Erhöhen sich durch die Entfernung der Eileiter die Einnistungschancen markant? Käme ich dadurch quasi wieder auf "Feld 1" mit den neuen Ausgangsbedingungen? 2. Müssen immer beide Eileiter entfernt werden? 3. Kann es sein, dass eine Hydrosalpinx mal mehr und mal weniger sichtbar ist im Ultraschall, schwankt das? Die Eileiterdurchgängigkeitsprüfung z.B. fiel 2012 o.B. aus. Danke!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Schnepfe, 1) auf jeden Fall 2) nur der auffällige 3) ja LG R. Moltrecht


Schnepfe

Beitrag melden

Herzlichen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.