stuttgart211986
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, man liest immer wieder im Internet, dass die Spermienqualität eines mit dem HP-Virus infizierten Mannes dadurch eingeschränkt sein kann, da der HP-Virus systemisch ist und angeblich auch im Sperma nachgewiesen werden kann. Stimmt das und wenn ja, ist dieser Zustand der eingeschränkten Fruchtbarkeit dann nur vorübergehend? Und macht es Sinn, sich als 35-jähriger Mann gegen den HP-Virus impfen zu lassen, auch wenn die Impfung offiziell nur im Jugendalter empfohlen wird? Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und viele Grüße
Ein Zusammenhang mit der Spermienqualität ist mir nicht bekannt. Über die zweite Frage gibt es bisher meines Wissens keine Daten/Informationen zur sinnvollen Durchführung, so dass dies zum aktuellen Zeitpunkt eher nicht geraten wäre.
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?