Mitglied inaktiv
Hallo Frau Müller, habe gestern die Ergebnisse meiner Hoormonwerte bekommen und kann nicht viel damit anfangen. würde gerne ihre Meinung dazu hören ob diese im Rahmen sind bei Kinderwunsch!? Folgendes noch: getestet wurde an ZT 23 bei Eisprung am 12.ZT.Eisprünge sind scheinbar regelmässig zw. 12-14 ZT(ovutest, US-Nachweisbar) Habe scheinbar einwenig Probleme mit der 2.ZH und nehme Utrogest. Allerding habe ich ab ES+ 6/7 schon immer wieder dehnbaren klar-gelblichen Zervixschleim und deshalb wurden Hormonwerte bestimmt! Habe allerdings nur die Zahlen bekommen: LH 3,3 Östrogen 30 Progestron 7,7 Prolaktin o.k. Testosteron 21 DHEA 167 Grüsse Doreen
Dr. Birgit Müller
Hallo Doreen, entscheidend sind hier die Werte von Östradiol (Östrogen) und Progesteron. Diese entsprechen der späten Lutealphase, d.h., die Periode hat wahrscheinlich 1-2 Tage später wieder begonnen. Da Ihr Eisprung bereits am 12. ZT war, kann man am 23. ZT keine Aussage mehr zu einer möglichen Gelbkörperschwäche machen, denn Östradiol und Progesteron fallen bereits wieder ab, was vor der Periode normal ist. Bei Ihnen müßte man 6-7 Tage nach dem Eisprung, also am 18./19. ZT Östradiol und Progesteron bestimmen, dann wäre das Ergebnis eindeutig. Aufgrund des frühen Eisprungs liegt bei Ihnen möglicherweise eine leichte Follikelreifungsstörung vor. Diese könnte unter Kontrolle durch eine Kinderwunschpraxis mit einer Hormontherapie behandelt werden. Vorher sollte ein Spermiogramm gemacht werden, um eine Mitursache Ihres Partners auszuschließen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie