Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Hormonwerte

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Hormonwerte

Petita

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich habe die Werte von meinen Hormonstatus am 4. Zyklustag bekommen und würde gern Ihre Meinung zu den Ergebnissen erfragen. TSH 1,18 Oestradiol 80,4 LH 7,98 FSH 17,60 Prolaktin (Roche) 22,40 SHBG (Sexualhormon bdGlobulin)125,0 AMH 0,29 Testosteron < 0,03 Freier Androgen Index: nicht berechenbar DHEA-S 104,00 Androstendion 0,44 Kann man mit den Werten noch auf natürlichem Weg schwanger werden? Muss ich was gegen den Testosteronmangel tun? Ich hatte letzes Jahr sehr starken Haarausfall (ca. 40% Verlust) der von der Haarexpertin der Clomifeneinnahme zugeschrieben wurde. 4 Monate nach Absetzen des Clomifens wurde es besser aber zur Zeit habe ich wieder ein bisschen vermehrten Haarausfall. Wir haben seit über 2 Jahren einen unerfüllen Kinderwunsch. Besteht nach den Werten noch Hoffnung? Viele Grüße und vielen Dank im Voraus


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Petita, die niedirgen männlichen Hormone sind nicht problematisch; auffällig ist das erhöhte FSH mit erniedrigtem AMH, so dass von einer erniedrigten Eierstocksreserve auszugehen ist - je nach Alter darf das aber so sein. Somit sollte aufgrund der wenigen Zeit doch schnell professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. LG R .Moltrecht


Petita

Beitrag melden

hallo Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre Antwort. Was meinen Sie mit professioneller Hilfe? Was kann man denn noch tun? Ich hatte letzes Jahr 5 Zyklen Clomifen genommen. Das Ergebnis waren viele Eibläschen und tolle Zyklen laut FÄ, aber auch eine Zyste und der enorme Haarausfall. Keine Schwangerschaft. Meine FÄ sprach von Hormonspritzen um die Eierstöcke anzuregen, aber dass sie mir davon abraten würde. Habe ich ohne irgendwelche Maßnahmen noch eine Chance schwanger zu werden, oder ist es mit dem FSH Wert nicht mehr möglich? Viele Grüße, Petita


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, es sollte, falls noch nicht erfolgt, ein Basisspermiogramm erfolgen, Abklärung der Eileiter, ggf dann auch über IVF nachdenken. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.