Annalein347
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, da mein Zyklus ein bisschen unregelmäßig (28-33 Tage, einmalig 42 Tage) war, habe ich zuhause einen Hormonspeicheltest am 20. Zyklustag gemacht. Meine Periode habe ich in diesem Zyklus am 33. Tag bekommen. Die Werte waren u.a. folgende: - Progesteron 79pg/ml (Normbereich: 87pg/ml - 544pg/ml) - Östradiol 5,2pg/ml (Normbereich: 1,1-7,8pg/ml) In der Auswertung stand, dass der Progesteronwert zu niedrig sei. Meine Frauenärztin meinte jedoch, das sei noch kein Grund zur Sorge. Ich bin dennoch etwas verunsichert, wie aussagekräftig der Test war und ob die Ergebnisse aussagen, dass es Probleme geben könnte, schwanger zu werden. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Viele Grüße Anna
Hallo, Hormonspeicheltests, insbesondere der Sexualhormone, sind generell wenig aussagekräftig. Zur verwertbaren Diagnostik sollten Sie diese Hormone im Blut untersuchen lassen. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig