Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller, ich (Schilddrüsenunterf., PCO; Spermiogramm meines Mannes alles ok)habe bereits eine Tochter, die 2008 im 3. Stimulationsversuch (Puregon, ES ausgelöst) "entstanden" ist. Nun haben wir seit ihrer Geburt im Jan 09 nicht verhütet, nichts ist passiert, und haben bereits 4 Stimulationsversuche hinter uns, leider auch nichts passiert. Wie lange versucht man es auf diesem Weg weiter, wenn man weiß, dass es so klappen kann? Was würde folgen, wenn es weiter so nicht geht?
Dr. Birgit Müller
Hallo Fay77, neuere Studien zeigen, daß eine hormonelle Stimulation mit anschließender Insemination (IUI) sehr teuer bei eher niedriger SS-Chance ist und man daher dem Patientenpaar in einer Situation wie Ihrer eher direkt zur zwar teureren aber effektiveren IVF oder ICSI raten sollte. Nach 4 Stimulationen halte ich den Übergang zur IVF oder ICSI für sinnvoll. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach