Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Hilfe beim SG lesen

Frage: Hilfe beim SG lesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Michelmann. Nach einer FG haben mein Mann und ich versucht 12 Monate ein Baby zu zeugen, leider ohne Erfolg. Nun haben wir ein SG erstellen lassen. Wir haben dieses nun erhalten und stehen mit offenen Fragen da, da der Arzt vorerst nicht erreichbar ist. Die Werte sehen wie folgt aus: Volumen: 4 ml Spermien pro Gesichtsfeld: 10-15 Farbe, Geruch, Konsistenz: o.B. Spermiogramm (Gesamtzahl): 14.700.000 pH-Wert: 7,6 Spermiengesamtmotilität: 80% Spermienprogressivmotilität: 70% Spermienmorphologie: unauffällig Bezieht sich die Gesamtzahl jetzt auf die ml oder auf das ganze SG? Was ist mit Gesichtsfeld gemeint. Ist bei diesem SG eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg überhaupt noch möglich? Wenn nicht, welche Behandlung käme für uns in Frage? IUI oder ICSI? Herzlich Dank für die Beantwortung meiner Fragen J.K.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, das mit dem Gesichtsfeld ist nicht Standard der Routineuntersuchung. Damit kann ich nichts anfangen. Die Gesamtzahl sagt aber, dass eine Oligozoospermie (zu wenige Samenzellen) vorliegt. Der Wert sollte mindestens 39 mio. betragen. Die Motilität ist in Ordnung. Mit der geringen Samenzellzahl wird es schwierig, auf normalem Weg eine Schwangerschaft zu erzielen. Lassen sie auf jeden Fall ein Kontrollspermiogramm erstellen und sich in einem Kinderwunschzentrum beraten. Ich würde IUIs nach milder Stimulierung unter engmaschiger Kontrolle empfehlen. Wenn nach maximal 6 Zyklen nichts passiert ist, sollte man über IVF oder ICSI nachdenken. Viel Erfolg. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.