Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Heparin Allergie

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Heparin Allergie

tinaleinchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund einer Gerinnungsproblematik (nur in der Schwangerschaft relevant) muss ich ab ES Heparin spritzen. Bei mir ist es so, dass 1-2 Tage nach dem Einstich um die Stelle herum jeweils erst eine leichte rötliche Verfärbung der Unterhaut und dann eine Hautläsion (rauhe gerötete Fläche) entsteht die einen Tag später auch anfängt zu jucken. War damit dann auch umgehend nach 3 Tagen beim Hämatologen und der meinte, ich sei auf die Lösungssubstanz der Spritze allergisch, nicht auf das Heparin selbst und er gab mit ein anderes Präparat mit (statt Clexane bekam ich von ihm innohep). Bei diesem habe ich dann heute (am 3. Tag nach dem Einstich) ähnliche Veränderungen festgestellt- wenn auch später und schwächer.... Morgen muss ich eh zur Blutuntersuchung und da guckt er sich das dann nochmal an. Darf ich hoffen, dass ich irgendein Präparat allergiefrei toleriere oder bedeutet das eher, dass ich kein subkutanes Heparin vertrage? Vielen Dank Christina S.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Christina, es gibt selten eine allergische Reaktion auf die Substanz selber - ich hoffe jedoch, dass man für Sie noch ein geeignetes Präparat finden wird. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.